Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. gesucht – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(wird) gern gekauft · (wird) viel gekauft · auf großes Interesse stoßen · begehrt ·beliebt ·gefragt · gesucht · gut eingeführt · in jemandes Gunst (stehen) · nachgefragt ·populär  ●  sich großer Beliebtheit erfreuen geh., floskelhaft
Assoziationen


benötigt · gesucht · gewünscht

Assoziationen

Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›gesucht‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Eigentlich kann der Käufer auch dann dasgesuchte Programm auf die Platte spielen. [C’t, 2001, Nr. 14]
Daher scheint sie außerhalb dergesuchten geistigen Wirklichkeit zu stehen. [Steiner, Rudolf: Mein Lebensgang, Eine nicht vollendete Autobiographie. In: Oliver Simons (Hg.), Deutsche Autobiographien 1690 – 1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1925], S. 340]
Hierzu tastet sich der Nutzer schrittweise zu demgesuchten Wort vor. [Süddeutsche Zeitung, 27.08.2002]
Ein paar hundert Meter talwärts finden wir dann tatsächlich den so langegesuchten Ort. [Süddeutsche Zeitung, 23.12.2000]
Diegesuchten Männer sind etwa 25 bis 30 Jahre alt. [Süddeutsche Zeitung, 21.10.1999]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „gesucht“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„gesucht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gesucht>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Gesuch
Gesuchssteller
Gesuchsstellerin
Gesuchsteller
Gesuchstellerin
Gesudel
Gesuder
Gesudere
Gesülz
Gesülze

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp