Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. geschlechtergerecht – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

geschlechtergerecht

GrammatikAdjektiv · Komparativ:geschlechtergerechter · Superlativ:am geschlechtergerechtesten, Superlativ ungebräuchlich

Bedeutung

Beispiele:
Um das »Prinzip gleicher Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit« besser zur Geltung zu bringen, werde die Koalition Transparenz schaffen, etwa durch die »Verpflichtung« für Unternehmen mit 500 oder mehr Mitarbeitern, im Lagebericht zugeschlechtergerechter Bezahlung Stellung zu nehmen.[Süddeutsche Zeitung, 20.06.2016]
Sämtlicher offizieller städtischer Schriftverkehr[…], alle E‑Mails, Presseartikel, Broschüren, Formulare, Flyer und Briefe, muss künftig in »geschlechtergerechter Verwaltungssprache« formuliert sein.[Die Welt, 23.01.2019]
Er wisse jedoch, dass einegeschlechtergerechte Arbeitsaufteilung gerade in der Familie schwierig sei.[Die Welt, 10.08.2004]
Die These von der Unabhängigkeit der Kategorien Genus und Sexus hält nicht; vor allem taugt sie nicht länger als Argument gegengeschlechtergerechteres Reden und Schreiben.[Süddeutsche Zeitung, 05.03.1996]
In Südafrika beteiligte sich ein Netzwerk von Frauenvereinigungen an der Ausarbeitung der neuen Verfassung von 1996, die weltweit als eine dergeschlechtergerechtesten gilt.[Frankfurter Rundschau, 15.02.2000]ungewöhnl.

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(korrekt) gegendert · genderbemüht · genderbewusst · genderfair ·gendergerecht ·genderkorrekt ·gendersensibel · geschlechtergerecht ·geschlechtsneutral
Oberbegriffe
Assoziationen
  • Gender · gesellschaftliches Geschlecht · soziale Geschlechtsidentität · soziales Geschlecht · soziologisches Geschlecht
  • Feminismus ·Frauenemanzipation · Frauenrechtlertum
  • Gender-Theorie  ●  Gender-Ideologie abwertend · Genderismus abwertend
  • politisch korrekt  ●  pc engl.

Typische Verbindungen zu ›geschlechtergerecht‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›geschlechtergerecht‹.

Zitationshilfe
„geschlechtergerecht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/geschlechtergerecht>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Geschlechterdifferenz
Geschlechterdiskurs
Geschlechterfolge
Geschlechterforschung
Geschlechterfrage
Geschlechtergerechtigkeit
geschlechtergetrennt
Geschlechterhierarchie
Geschlechteridentität
Geschlechterkampf

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp