Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. gesamtdeutsch – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Bedeutungen

Als der Kalte[sic!] Krieg seiner ersten Klimax entgegenstrebte, gab es, auch um ihn zu verhindern, das sowjetische Angebot einergesamtdeutschen Lösung unter der Bedingung einer strikten außenpolitischen Neutralität.[Der Spiegel, 05.12.1988]
Mir scheint diese Begründung einergesamtdeutschen Geschichtsauffassung in der Tat die einzig richtige zu sein; denn es läßt sich nicht wegdisputieren, daß es einegesamtdeutsche Geschichte in der Neuzeit nur als Aufgabe, aber nicht als Wirklichkeit gegeben hat.[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1934, S. 109]
In Wahrheit war es Bismarck mit seinem Vorschlag einesgesamtdeutschen Parlaments nicht ernst, wie das sein späterer Parlamentsvorschlag an den Bundestag zeigte. Aber er dachte auch nicht einmal daran, die südwestdeutschen Staaten darin aufzunehmen, wie sich nachher herausstellte, als es sich um die Gründung des Norddeutschen Bundes handelte.[Bebel, August: Aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.): Deutsche Autobiographien 1690–1930. Berlin: Directmedia 2004 [1910]]
Kollokationen:
als Adjektivattribut:die[erste]gesamtdeutsche Bundestagswahl
Beispiele:
Ja,[…] Thüringen soll den gerade[wegen der Corona-Pandemie] zwischen Bund und Ländern beschlossenen Lockdown mittragen. Das Land könnte sich einergesamtdeutschen Regelung nicht verweigern.[Thüringer Allgemeine, 29.10.2020]
Wir benötigen[…] einegesamtdeutsche Debatte darüber, was dieses Zentrum[das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation] leisten kann und muss.[Der Prignitzer, 13.08.2022]
Nationale und europäische Perspektive sind kein Entweder‑oder. Wir brauchen beides: Die innere Einheit und den antitotalitären Konsensgesamtdeutsch und gesamteuropäisch.[Der Prignitzer, 13.08.2022]
Zum Vergleich: die Pro‑Kopf‑Verschuldung in den Kommunen in Baden‑Württemberg lag 2020 bei 841 Euro je Einwohner –gesamtdeutsch sind es 1.722 Euro.[Südkurier, 08.02.2022]
Werden die nächsten Bundestagswahlen schongesamtdeutsche Wahlen?[Der Spiegel, 12.02.1990]
metonymisch»Besser geht es fast nicht«, sagte P[…] zu ihrem sowie demgesamtdeutschen Ergebnis(= zum Ergebnis der gesamten deutschen Mannschaft).[Der Tagesspiegel, 18.08.2022]
2.
SprachwissenschaftSynonym zugemeindeutsch (1)
Beispiele:
Mit einigen ideologisch befrachtetengesamtdeutschen Wörtern haben die Ostdeutschen noch immer Probleme. Für DDR‑Bürger etwa war Solidarität die euphemistische Umschreibung dafür, daß die Arbeiterklasse zu machen hatte, was die Partei wollte.[Der Spiegel, 17.03.1997]
Der Jänner (Januar) war einst eingesamtdeutsches Wort, das noch in der bayerischen Königsproklamation von 1806 zu lesen ist.[Süddeutsche Zeitung, 12.05.2012]
Da[bei der Wahl von »Habseligkeiten« zum schönsten deutschen Wort] haben die Bad Kreuznacher und ihre Sprachverwandten vom Hunsrück eine weit geschmackvollere Wahl getroffen. Sie erinnern sich? Das Gehaichnis fand die größte Zustimmung, als der »Oeffentliche« das schönste Wort suchte. Immerhin, dasgesamtdeutsche Wort dafür, die »Geborgenheit«, belegte jetzt den zweiten Platz.[Rhein-Zeitung, 26.10.2004]
Irgendwann kam nach der Wiedervereinigung[…]gesamtdeutsch das WortKader (stattMannschaft) auf, und so haben sie, die Deutschen, seitdem auch gespielt: kadermäßig.[Der Tagesspiegel, 10.04.2002]
Die »Semmel« ist – nicht nur laut Toussaint‑Langenscheidt und Duden – keineswegs ein altbayerisches, also auch ein fränkisches, ja eingesamtdeutsches Wort.[Süddeutsche Zeitung, 22.07.1997]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›gesamtdeutsch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›gesamtdeutsch‹.

Zitationshilfe
„gesamtdeutsch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gesamtdeutsch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Gesamtbudget
Gesamtbürgschaft
Gesamtcharakter
Gesamtdarstellung
Gesamtdauer
Gesamtdeutschland
Gesamtdividende
Gesamtdurchschnitt
Gesamtedition
Gesamteffekt

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp