Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. gelernt – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

ausgebildet · gelernt · geschult ·qualifiziert · trainiert
Unterbegriffe
  • (amtlich) geprüft · mit Zertifikat · zertifiziert
  • examiniert · mit Staatsexamen · staatlich geprüft
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›gelernt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Zahl der erinnerten Teile desgelernten Materials sinkt in der Zeit ab. [Foppa, Klaus: Lernen, Gedächtnis, Verhalten, Köln u. a.: Kiepenheuer & Witsch 1965, S. 242]
Auf diesem ganzen Gebiet fehlt es ihnen angelernten Arbeitern. [Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1945. In: ders., So sitze ich denn zwischen allen Stühlen, Berlin: Aufbau-Verl. 1999 [1945], S. 81]
Auch bei ihnen unbekannten Mustern flogen sie eher die zuvorgelernten Strukturen an. [Die Zeit, 30.08.1996, Nr. 36]
Zum ersten Mal in seinem Leben schießt dergelernte Arzt. [Süddeutsche Zeitung, 11.09.2003]
Dann nützen alle auswendiggelernten Wege gar nichts, und es nützt manchmal auch nicht viel, dass sie den Weg mit ihrem Mann vorher abgegangen ist. [Süddeutsche Zeitung, 04.02.2002]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „gelernt“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„gelernt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gelernt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Gelenkversteifung
Gelenkwagen
Gelenkwassersucht
Gelenkwelle
Gelenkzug
Geleucht
Gelichter
geliebt
Geliebte
geliefert

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp