Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. fremdenfeindlich – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

fremdenfeindlich

GrammatikAdjektiv · Komparativ:fremdenfeindlicher · Superlativ:am fremdenfeindlichsten
Aussprache Fehler
Wortbildung  mit ›fremdenfeindlich‹ als Erstglied:Fremdenfeindlichkeit

Bedeutung

Synonym zuxenophob,siehe auchausländerfeindlich
Kollokationen:
als Adjektivattribut:einefremdenfeindliche Einstellung, Haltung;fremdenfeindliches Gedankengut;fremdenfeindliche Motive;fremdenfeindliche Äußerungen, Parolen;fremdenfeindliche Anschläge, Ausschreitungen, Übergriffe;fremdenfeindliche Delikte, Gewalttaten, Straftaten;einfremdenfeindlicher Hintergrund
in Koordination:rechtsextrem undfremdenfeindlich;diskriminierend undfremdenfeindlich
Beispiele:
Ein Mann, derfremdenfeindlich ist und eine bestimmte Gruppe von Menschen, Muslime nämlich, nicht leiden kann, wie konnte der es zum Präsidenten[…] bringen(= gewählt werden)?[Die Zeit, 13.02.2017 (online)]
Nach dem starken Flüchtlingszuzug ab Spätsommer 2015 warenfremdenfeindliche Anschläge und Überfälle sprunghaft nach oben gegangen.[Der Spiegel, 09.05.2017 (online)]
In der Flüchtlingskrise sindfremdenfeindliche Protestierer[…] besonders aktiv.[Die Zeit, 31.10.2015 (online)]
Die Rentnerinnen und Rentner vertreten in der Umfrage klarfremdenfeindlichere Haltungen als Befragte anderer Altersgruppen.[Neue Zürcher Zeitung, 29.11.2000]
Der Verfassungsschutz kommt in seinem Bericht zu dem Schluß, die[Partei] DVU seifremdenfeindlich und verbreite unterschwellig Antisemitismus.[Berliner Zeitung, 07.05.1998]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›fremdenfeindlich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›fremdenfeindlich‹.

Zitationshilfe
„fremdenfeindlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/fremdenfeindlich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Fremdenbesuch
Fremdenbett
Fremdenbuch
Fremdenfang
Fremdenfeind
Fremdenfeindlichkeit
fremdenfreundlich
Fremdenfreundlichkeit
Fremdenführer
Fremdenführerin

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp