Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. flattieren – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Beispiele

flattieren

GrammatikVerb ·flattiert,flattierte,hatflattiert
Aussprache [flaˈtiːʀən]
Worttrennung flat-tie-ren
Wortbildung  mit ›flattieren‹ als Erstglied:Flattierer
Herkunft aus gleichbedeutendflatterfrz

Bedeutungen

Beispiele:
Spätestens mit 60 beginnt das Jungsein der Alten oder das Altsein der Jungen. Während mich ein 20‑Jähriger verständlicherweise als Zombie betrachtet,flattiert mir ein 90‑Jähriger mit »du junge Schnufer«.[Luzerner Zeitung, 30.11.2012]
Die Habsburger, die man einst mit aller Macht hatte loswerden wollen, wurden jetztflattiert, wo es nur ging. Auch in der Schweiz wurden die Kaiserin und der Kaiser als verliebtes Paar wahrgenommen, sei es in Schaffhausen am Rheinfall oder am Genfersee.[Sisi in der Schweiz, 12.08.2023, aufgerufen am 13.08.2023]
Ihre Warmherzigkeit durften auch die zehn Grosskinder spüren.[…] Aber auch die Katzen des ganzen Quartiers mussten ihr[der Großmutter] nicht langeflattieren, und schon erbarmte sie sich mit Futter und Fellkraulen.[Bote der Urschweiz, 23.01.2021]
Ein wandernder Schneidergeselle wird von einer hochherrschaftlichen Kutsche bis zum nächsten Städtchen mitgenommen und dort vom schlitzohrigen Kutscher als inkognito reisender Graf ausgegeben. Ob der auch möchte, er wird die Rolle nicht wieder los. Ein ganzes Städtchen sonnt sich in seinem Glanz,flattiert den hohen Herrn und will seinen Grafen um jeden Preis behalten[Badische Zeitung, 04.12.2007]
Der Grundtenor der Beiträge[in der Diskussion] widerspiegelt schön das Weltbild der urban‑intellektuellen, sich für »emanzipiert« haltenden Männer ab den späten Dreissigern. Es ist geprägt von einer defensiven Grundhaltung, die nicht von einer eigenständigen Vision von Emanzipation getrieben wird, sondern vom Wunsch, von Frauenflattiert zu werden.[Neue Zürcher Zeitung, 24.04.2001]
Gölä hat das Herz noch immer auf dem rechten Fleck. Sein für schweizerische Verhältnisse beispielloser Erfolg[…] ist ihm nicht in den Kopf gestiegen. Ohne jegliche Starallüren, (bern)deutsch und direkt, führte er im nahezu ausverkauften Volkshaus während gut zweier Stunden durch praktisch alle Lieder seiner zwei bisherigen Alben, flocht hier ein Spässchen ein,flattierte dort dem Publikum, das von der Knirpsfraktion bis zu den gestandenen Semestern nicht selten inbrünstig die gesamten Texte mitsang und die erhobenen Arme im Rhythmus schwenkte.[Neue Zürcher Zeitung, 07.03.2000]
übertragen Je besser diese eher hässlichen Früchte behandelt werden, desto unvergleichlicherflattieren sie später dem Gaumen.[Basler Zeitung, 03.02.2018]
2.
Beispiele:
Nur das schwarz‑weiss gescheckte Schaf Lina steuert zielstrebig auf die Besucher zu und stupst sie mit seiner weichen Nase an, umflattiert zu werden.[Luzerner Zeitung, 16.01.2015]
Wenn der 74‑jährige Pensionär[…] ans Ufer kommt, warten die Schwäne meistens schon auf ihn. Seine Augen glänzen und sein Gesichtsausdruck verändert sich, als verjünge er sich um Jahrzehnte. Dabei möchte er den Tieren nur »flattieren«, wie er selber sagt. Er streichelt die Schwäne, krault sie und spricht mit ihnen.[Thurgauer Zeitung, 11.07.2017]
Auch einem Hundflattieren wir, wenn er Pfötchen geben oder Stöckchen holen soll.[Der Bund, 20.04.2009]
Im Stall lässt sich[das Pferd] Apollo »gerneflattieren und ist schon mal beleidigt, wenn er übersehen wird«.[Der Bund, 13.02.2006]

letzte Änderung:

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Flattersatz
Flattersinn
Flattertier
Flatterulme
Flatterzunge
Flattierer
flattrig
Flatulenz
Flatus
flau

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp