Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. faschistisch – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Faschismus · faschistisch · Faschist · antifaschistisch · Antifaschist
Faschismusm. reaktionäre politische Richtung und Herrschaftsform, die zuerst in Italien auftritt. Die imItal.fascismo genannte Bewegung, abgeleitet vonital.fascio ‘Bund, Bündel’, wird vonMussolini ins Leben gerufen, der 1919 einenfascio di combattimento ‘Kampfbund’ gründet.Ital.fascio geht auflat.fascis ‘Bündel’ zurück, dessen Pluralfascēs ein altrömisches, wohl von den Etruskern übernommenes Symbol der Gewalt über Leben und Tod bezeichnet, versinnbildlicht durch ein Rutenbündel, aus dem ein Beil herausragt. Dieses den römischen Herrschern, Konsuln und Prätoren, bei öffentlichen Auftritten vorangetragene Zeichen wird von der faschistischen Bewegung in Italien wieder aufgenommen.Ital.fascismo wird mit latinisierter Endung Anfang der 20er Jahre insDt. übernommen, bleibt hier aber nicht auf die Bezeichnung des italienischen Herrschaftssystems beschränkt. Alle Erscheinungsformen, besonders die sich selbst demagogisch alsNationalsozialismus deklarierende deutsche und barbarischste Form einer Diktatur, werden von ihren GegnernFaschismus genannt. –faschistisch Adj. ‘dem Faschismus zugehörig’;Faschistm. ‘Anhänger einer faschistischen Bewegung’, dazu die Antonymeantifaschistisch,Antifaschist

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Politik
am äußeren rechten Rand (befindlich / angesiedelt) · faschistisch ·faschistoid ·nationalsozialistisch ·rechtsaußen ·rechtsextrem ·rechtsradikal  ● braun ugs.,fig. · faschomäßig (adverbial) ugs., salopp ·kackbraun derb
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›faschistisch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›faschistisch‹.

Verwendungsbeispiele für ›faschistisch‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dasfaschistische Kino hat faschistische Filme nur am Rande nötig. [konkret, 1996]
In seinem Amt denkt Breit genausofaschistisch, wie er es als anständiger deutscher Demokrat gelernt hat. [o. A.: DER VOLKSBEAUFTRAGTE DER NATION. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1985]]
Das faschistische Kino hatfaschistische Filme nur am Rande nötig. [konkret, 1996]
Die »Verantwortung« übernahm tags darauf die verbotenefaschistische Organisation »Fane«. [o. A.: ESPRIT FRANCAIS. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1980]]
Ihr Verhalten allein war nicht das Verhalten der bürgerlichen Klasse in der vorfaschistischen undfaschistischen Zeit. [Neue deutsche Literatur, 1954, Nr. 1, Bd. 2]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „faschistisch“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„faschistisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/faschistisch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Faschisierung
Faschismus
Faschismuskeule
Faschismustheorie
Faschist
faschistoid
Fascho
Fase
Fasel
faselbar

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp