Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  3. Eintrag zu ›separat‹

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

separat, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
separieren Vb. ‘absondern, aufteilen, ausschließen’, entlehnt (15. Jh.) auslat.sēparāre ‘absondern, trennen’.separat Adj. ‘getrennt, gesondert, abgeteilt’, Entlehnung (17. Jh.) auslat.sēparātus, Part. Perf. zulat.sēparāre. Bereits Ende des 16. Jhs. begegnet vereinzeltlat.sēparātim Adv. ‘besonders, gesondert’ indt. Texten. Seit dem 18. Jh. erscheintseparat häufig als Bestimmungswort in Komposita, vgl.Separatartikel,-frieden (18. Jh.),Separatpolitik,-erklärung,-stellung (19. Jh.),Separatvorstellung,-staat (20. Jh.).Separationf. ‘Aufteilung, Trennung’, entlehnt (15. Jh.) auslat.sēparātio (Genitivsēparātiōnis) ‘Absonderung, Trennung’.Separatistm. ‘religiöser Schwärmer, Sektierer’,Separatismusm. ‘Abtrennungsbestreben in Glaubensfragen’ (beide um 1700), nach voraufgehendemengl.separatist undseparatisme (17. Jh., zuengl.to separate).Séparéen. ‘abgetrennter Raum, Nebenraum in Restaurants für ungestörte Zusammenkünfte’, verkürzt (19. Jh.) aus der imDt. gebildeten Fügungfrz.chambre séparée ‘besonderer, abgetrennter Raum’, Part. Perf. vonfrz.séparer ‘abteilen, abtrennen’ (lat.sēparāre, s. oben).
Zitationshilfe
„separat“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/separat>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

aäbcdeéfghi
jklmnoöpqr
stuüvwxyz-

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp