Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  3. Eintrag zu ›semasiologisch‹

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

semasiologisch, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Semantikf. ‘Lehre von den Wortbedeutungen’, dann auch ‘Bedeutung eines Wortes’, Entlehnung (Ende 19. Jh.) des vonM. Bréal (1883) geprägten sprachwissenschaftlichen Terminusfrz.sémantique, nachgriech.sēmantikós (σημαντικός) ‘zu einem Zeichen gehörig, bezeichnend, deutlich’; zugriech.sēmá͞inein (σημαίνειν) ‘durch ein Zeichen kenntlich machen, bezeichnen’,sḗma (σῆμα) ‘Zeichen, Schriftzeichen’. Dazusemantisch Adj. ‘die Bedeutung betreffend’ (20. Jh.). Zuvor ist bereits durch K. Reisig (1839) der AusdruckSemasiologief. für die ‘Lehre von den Wortbedeutungen’ eingeführt worden, der heute vorzugsweise gebraucht wird, wenn von deren Beziehungen untereinander und ihren historischen Veränderungen die Rede ist; vgl.griech.sēmasía (σημασία) ‘das Bezeichnen, Bezeichnung’ und s.-logie. Dazusemasiologisch Adj. (20. Jh.). Unter Rückgriff auf die vorgenannten Bezeichnungen übernimmt die Sprachwissenschaft (20. Jh.) den BegriffSemn. für den kleinsten Bestandteil der Bedeutung eines Wortes, nachgriech.sḗma ‘Zeichen’ (s. oben).
Zitationshilfe
„semasiologisch“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/semasiologisch>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

aäbcdeéfghi
jklmnoöpqr
stuüvwxyz-

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp