Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  3. Eintrag zu ›schweben‹

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

schweben, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
schweben Vb. ‘sich langsam und frei in der Luft bewegen, unentschieden sein’,ahd.swebēn ‘hin und her bewegen, ebben und fluten, branden’ (8. Jh.),mhd.sweben ‘sich fließend, schiffend, schwimmend, fliegend hin und her bewegen, in der Schwebe, unentschieden sein’,mnd.mnl.swēven ‘von einer Seite zur anderen treiben, in der Schwebe, unentschieden sein’,nl.zweven ‘hin und her gehen, treiben’,aengl.for(þ)swefian ‘Glück, Erfolg haben’ (germ.*swibēn) ist verwandt mitahd.sweibōn ‘sich drehen, bewegen, rollen’ (8. Jh.) sowie dem starken Verbmhd.swīfen ‘sich bewegen, schwingen’,aengl.swīfan ‘umherschweifen, gleiten, streichen’,anord.svīfa ‘schwingen, schweben, fahren’, vgl. auchaengl.engl.swift ‘schnell’, und läßt sich mitlett.svàipīt ‘peitschen’ (eigentlich wohl ‘die Peitsche schwingen’) aufie.*su̯eip- zurückführen, eine Labialerweiterung der Wurzelie.*su̯ē̌(i)- ‘biegen, drehen, schwingen’, zu der das unterschweifen (s. d.) behandelte Verb und (mit Gutturalerweiterung)russ. (landschaftlich)svigát’ (свигать) ‘sich herumtreiben, eilen, laufen’ sowielit.svaĩgti ‘taumeln, schwanken, schwindlig werden’ gehören. –Schwebef. ‘Zustand des Schwebens, Unentschiedenheit, Gleichgewicht’,mhd.swebe; vorzugsweise in bildlichen Wendungen wiein der Schwebe (‘zwischen zwei Möglichkeiten, unentschieden’)sein, halten, bleiben (seit dem 19. Jh. üblich).Schwebebalkenm. Turngerät mit einem auf einem Gestell befestigten Balken für Balancier- und Gleichgewichtsübungen (20. Jh.), älterSchwebebaum (Anfang 19. Jh.).
Zitationshilfe
„schweben“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/schweben>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

aäbcdeéfghi
jklmnoöpqr
stuüvwxyz-

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp