Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  3. Eintrag zu ›konträr‹

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

konträr

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
konträr Adj. ‘entgegengesetzt, gegensätzlich, widrig’. Im 15. Jh. als Fachwort der Nautik bezeugtescontrarie ‘widrig’ (vom Wind) sowie diesem folgendecontrari undcontrar ‘entgegengesetzt, zuwiderlaufend’ sind entlehnt aus gleichbed.lat.contrārius (zulat.contrā ‘gegenüber, dagegen, umgekehrt’, s.kontra). Heutigeskonträr (seit Anfang 18. Jh.) beruht auf Einfluß oder Entlehnung vonfrz.contraire.
Zitationshilfe
„konträr“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/kontr%C3%A4r>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

aäbcdeéfghi
jklmnoöpqr
stuüvwxyz-

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp