Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  3. Eintrag zu ›kommentieren‹

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

kommentieren, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Kommentarm. ‘Erläuterung, Erklärungsschrift, Anmerkung’, entlehnt (1. Hälfte 16. Jh., zuerst inlat. Form) auslat.commentārius bzw.commentārium ‘Notizbuch, Niederschrift, Denkwürdigkeit, gesammelte Beispiele, Auszüge, Auslegung’, zulat.commentus, Part. Perf. vonlat.comminīscī ‘sich etw. ins Gedächtnis zurückrufen, sich auf etw. besinnen, aus-, ersinnen’. Die EindeutschungCommentarien Plur. erfolgt im 16.,Commentar Sing. im 18. Jh. In älterer Zeit auchComment ‘Erklärung, Erläuterung’ (16./17. Jh.), auslat.commentum ‘etw. Ausgesonnenes, Erfindung, Einfall’,spätlat. ‘Erklärung’. –kommentieren Vb. ‘erläutern, besprechen, auslegen’ (17. Jh.), auslat.commentārī bzw.spätlat.commentāre ‘überdenken, erläutern, auslegen’.Kommentatorm. (16. Jh.), ausspätlat.commentātor ‘Erfinder, Erklärer, Ausleger’.
Zitationshilfe
„kommentieren“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/kommentieren>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

aäbcdeéfghi
jklmnoöpqr
stuüvwxyz-

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp