Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  3. Eintrag zu ›kämpferisch‹

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

kämpferisch, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Kampfm. ‘Streit, Schlacht’,ahd.kamph (11. Jh., älterkamphheit, 8. Jh.,sigikamph, 9. Jh.),mhd.kampf beruht auf einer frühen Entlehnung (vor der ahd. Lautverschiebung) vonlat.campus ‘flaches Feld, Schlachtfeld’,mlat. auch ‘Kampf, Zweikampf’; vgl.mnd.nl.kamp,mnl.aengl.camp.Kampf ums Dasein (19. Jh.) nachengl.struggle for existence, auchfor life (Darwin).kämpfen Vb. ‘sich schlagen, verteidigen’,ahd.kemphen (9. Jh.),mhd.kempfen (besonders ‘einen Zweikampf bestehen’).Kämpferm. ‘wer in einem Kampf steht’,mhd.kempfer.Kämpem. ‘Kämpfer’ (18. Jh.), modern nur noch poetisch oder historisierend, meist im Sinne von ‘Haudegen’, zeigtnd. Lautform, vgl.asächs.kempio,mnd.kempe gegenüberahd.kempho (8. Jh.),mhd.kempfe (westgerm.*kampja-).kämpferisch Adj. ‘wie ein Kämpfer, draufgängerisch’ (16. Jh.).
Zitationshilfe
„kämpferisch“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/k%C3%A4mpferisch>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

aäbcdeéfghi
jklmnoöpqr
stuüvwxyz-

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp