Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  3. Eintrag zu ›das‹

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

das, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
der Pron.m.die Pron.f.das Pron.n. Das aus demIe. ererbte Demonstrativpronomen übernimmt in den westgerm. Sprachen auch die Funktion des bestimmten Artikels (ähnlich wie imGriech.) und zum Teil des Relativpronomens. Am Formenbestand sind zwei verschiedene Stämme beteiligt.Ahd.ther m.,thiu f.,thaʒ n.,mhd.der m.,diu f. (md.die),daʒ n.,asächs.thē̌,thie m.,thiu f.,that n.,mnd.,di(e) m.,,,di(e) f.,dat n.,mnl.die,de m. f.,dat,datte n.,nl.de m. f. n.,aengl.þæt n.,engl.the,that m. f. n.,anord.þat n.,got.þata n. gehören wieaind.tát n. ‘dieses’,griech. (τό) n. ‘das’,lit.tàs m. ‘der, dieser’, f.,aslaw. m. ‘der, dieser’,ta f.,to n.,russ.tot,ta,to (тот,та,то) und der zweite Bestandteil vonlat.iste m. ‘der da, dieser, jener’,ista f.,istud n. zu einem Pronominalstammie.*te-,*to-, der auch in allen obliquen Kasus auftritt. Daneben stehen im Nominativ Sing. Mask. und Fem.asächs. m.,aengl.sē̌ m.,sēo f.,anord. m., f.,got.sa m., f., die wieaind.,sáḥ m.,sā́ f.,griech.ho () m., () f. einen mit s- anlautenden Stamm (ie.*so m.,*sā f., daneben die z. B. imAengl. weiterlebenden Variantenie.*soi m.,*si̯ā f.) voraussetzen. In den germ. Sprachen werden die s-Formen schon früh aufgegeben und (imAhd. vor der Überlieferung) durch analoge Bildungen den übrigen Kasus angeglichen.
Zitationshilfe
„das“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/das>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

aäbcdeéfghi
jklmnoöpqr
stuüvwxyz-

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp