Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  3. Eintrag zu ›Standard‹

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Standard, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Standardm. ‘Richtschnur, Maßstab (als Vorbild), Norm’ (Anfang 19. Jh.), ‘Qualitätsniveau, erreichter Stand’ (z. B. der Lebensführung, vgl.Lebensstandard, um 1900 nachengl.standard of living bzw. dem dafür imDt. gebildetenstandard of life), ‘Durchschnittsbeschaffenheit, Normalausführung, Mittelmaß’ (1. Hälfte 19. Jh.), zuvor ‘gesetzlich festgelegter Feingehalt einer Münze, Münzfuß’ (Ende 17. Jh.). In allen Bedeutungen Entlehnung von gleichbed.engl.standard, ursprünglich ‘militärische oder Schiffsfahne, aufrecht stehendes Zeichen, Vorbildmaß, Vorbildgewicht’ (wohl ausking’s standard entwickelt, eigentlich ‘Königszeichen, Königsfahne als Mittel- und Sammelpunkt des Heeres bzw. eines Schiffsverbandes’). Dieses stammt ausafrz.estandart,estendart ‘militärisches Feldzeichen’ (zur weiteren Herleitung s.Standarte). Seit der 1. Hälfte des 20. Jhs. häufig Bestimmungswort in Komposita im Sinne von ‘Grund-, Normal-’, vgl.Standardausführung,-modell,-typ. –standardisieren Vb. ‘nach einem vorgeschriebenen Muster vereinheitlichen, normen’ (1. Hälfte 20. Jh.),engl.to standardize.
Zitationshilfe
„Standard“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/Standard>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

aäbcdeéfghi
jklmnoöpqr
stuüvwxyz-

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp