Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  3. Eintrag zu ›Stülpnase‹

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Stülpnase, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
stülpen Vb. ‘umkehren, umstürzen’ (15. Jh.), ‘(den Rand) nach oben biegen, umschlagen, bedecken, darüberdecken’ (17. Jh.), Übernahme vonmnd.stulpen,stülpen ‘mit der Öffnung nach unten aufsetzen, zudecken’ in die Literatursprache. Mit entsprechendem gleichbed.mnl.nl.stulpen, ablautendemmnd.stalpen ‘stillen, hemmen’,mnl.nl.stelpen ‘dagegenhalten, stillen, hemmen’,anord.stelpa ‘niederhalten, verhindern’ (vielleicht mit einem Pfosten oder Balken?),schwed.stjälpa ‘umkippen, -werfen, stürzen’ undmnd.stolpen (Plur.) ‘dicke Balken, Ständer, Pfosten’,anord.stolpi ‘Pfeiler, Säule’,schwed.stolpe ‘Pfosten, Stange, Pfahl’ sowieaußergerm.lit.stũlbas ‘Pfosten, Pfeiler, Säule’,kslaw.stlъba,aruss.stъlbъ,russ.stolb (столб) ‘Säule, Pfeiler’ und vielleicht den unterstolpern (s. d.) angeführten Formen kann aufie.*stelb-,*stelp- zurückgegangen werden, eine Labialerweiterung der unter1Stall (s. d.) abgehandelten Wurzelie.*stel- ‘stellen, aufstellen; stehend, unbeweglich, steif; Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel’. –Stulpef. ‘Auf-, Umschlag an Ärmeln, Stiefeln oder Handschuhen, Hutkrempe’ (17. Jh.), auchStülpe undStülp(en) m., älterStulp m. (16. Jh.), nachmnd.stulpe ‘umgeschlagenes Kniestück an hohen Stiefeln’, vgl. auchmnd.stülpe(n) ‘gewölbter Deckel eines Gefäßes’,nd.Stülpe ‘Deckel, Hutkrempe, Stiefelaufschlag’, Rückbildung aus dem Verb.Stulpenstiefelm. (18. Jh.).Stulphandschuhm. (18. Jh.).Stülpnasef. ‘Nase mit nach oben gebogener Spitze’ (17. Jh.).
Zitationshilfe
„Stülpnase“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/St%C3%BClpnase>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

aäbcdeéfghi
jklmnoöpqr
stuüvwxyz-

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp