Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  3. Eintrag zu ›Kußhand‹

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Kußhand, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
küssen Vb. ‘mit den Lippen berühren (als Zeichen der Liebe und Achtung)’,ahd.kussen (9. Jh.),mhd.mnd.küssen,asächs.kussian,mnl.cussen,nl.kussen,aengl.cyssan,engl.to kiss,anord.schwed.kyssa und (mit wohl kindersprachlicher Reduplikation des Anlauts)got.kukjan ‘küssen’ sind ebenso wiehethit.kuu̯aš-,griech.kyné͞in (κυνεῖν, Aoristκύσ(σ)αι) ‘küssen’ lautnachahmende (sich daher der Lautverschiebung entziehende) Bildungen, für die sich eine Schallwurzelie.*ku(s)- ‘küssen’ ansetzen läßt, vgl. auchaind.cúmbati ‘küßt’. – Altes, aus dem Verb rückgebildetes Verbalabstraktum istKußm.ahd.kus (9. Jh.),mhd.kus,kos,asächs.koss,kuss,mnd.kus,mnl.cus,cusse,nl.kus,aengl.coss,engl.kiss,anord.koss,schwed.kyss; vgl.Wissmann Älteste Postverbalia (1938) 25 ff.Handkußm. (17. Jh.).Kußhandf. ‘auf die eigenen Fingerspitzen gegebener, dem Partner mit einer Handbewegung scheinbar zugeworfener Kuß’ (18. Jh.).
Zitationshilfe
„Kußhand“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/Ku%C3%9Fhand>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

aäbcdeéfghi
jklmnoöpqr
stuüvwxyz-

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp