Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  3. Eintrag zu ›Konservativismus‹

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Konservativismus, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
konservativ Adj. ‘traditionsverbunden, am Alten, Herkömmlichen festhaltend’, dann besonders ‘an überkommenen gesellschaftlichen Zuständen hängend’, auch ‘den Fortschritt hemmend’, Entlehnung (30er Jahre 19. Jh.) ausengl.conservative ‘erhaltend, bewahrend’, das zur Bezeichnung der traditionsverbundenen Richtung in den Namen einer der führenden Parteien Englands (Conservative Party) eingeht und zuerst (1830) von dem englischen PolitikerJ. W. Croker gebraucht wird (vielleicht in Anlehnung anChateaubriands Zeitschriftfrz.Le Conservateur, 1818). Dasengl. Adjektiv geht wohl aufmlat.conservativus ‘erhaltend’ zurück, zulat.cōnservāre (cōnservātum) ‘bewahren’ (s.konservieren). –Konservativerm. ‘Angehöriger einer konservativen Richtung bzw. Partei’;Konservativismusm. ‘dem Traditionalismus verbundene politische Richtung, Festhalten an Althergebrachtem’ (beide 30er Jahre 19. Jh.).
Zitationshilfe
„Konservativismus“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/Konservativismus>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

aäbcdeéfghi
jklmnoöpqr
stuüvwxyz-

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp