Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  3. Eintrag zu ›Knopf‹

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Knopf, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Knopfm. ‘(meist rundes) Kleidungsverschlußstück, Vorrichtung zum Drücken, Griff, Knauf’,ahd.knoph ‘Knoten, Knorren, Knopf’ (9. Jh.),mhd.knopf ‘Knorren, Knospe, Kugel, kugelförmiges Ende, Knauf, Knoten, Schlinge, Hügel’,mnd.knoppe,knuppe ‘Knoten, Bündel, Knospe’,mnl.cnop ‘Knoten, Knorren, Knopf, Klumpen, Knauf’,nl.knop ‘Knopf, Knauf, Knospe’,schwed.knopp ‘Knospe, Knauf’ führen aufgerm.*knuppa- ‘Zusammengeballtes, Klumpen’, woneben ohne Konsonantenschärfunggerm.*knupa- (s.Knospe), ablautendgerm.*knaupa- (s.Knauf) undgerm.*knob- (s.knobeln). Man kann diegerm. Formen mitir.gnobh ‘Knoten am Holz’,lit.gniáubti ‘umfassen, umarmen’ (aus älterem*gnēubh-) undgniùbti ‘Festigkeit verlieren, sich senken’ vergleichen undie.*gneubh- erschließen, das als Erweiterung der Wurzelie.*gen- ‘zusammendrücken, kneifen, zusammenknicken, Zusammengedrücktes, Geballtes’ gelten kann, wenn man nicht für die WortgruppeKnopf,knüpfen,Knauf,Knüppel,knuffen,Knospe,knobelngerm. Entstehung annehmen will. –knöpfen Vb. ‘mit Knöpfen öffnen oder schließen’,frühnhd.knopffen.abknöpfen Vb. ‘abpflücken’ (15. Jh.), ‘Knöpfe lösen’ (18. Jh.), übertragen ‘weg-, abnehmen’ (19. Jh.).vorknöpfen Vb. ‘zurechtweisen, maßregeln’, eigentlich ‘jmdn. an den Knöpfen fassen und vor sich hinstellen’ (19. Jh.).Knopflochn. (18. Jh.).
Zitationshilfe
„Knopf“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/Knopf>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

aäbcdeéfghi
jklmnoöpqr
stuüvwxyz-

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp