Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  3. Eintrag zu ›Gehege‹

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Gehege

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Gehegen. ‘eingezäuntes Gebiet’. Latinisierteslangobard.gahagium ‘eingefriedetes Gebiet’, speziell ‘königlicher Forst’ (7. Jh.),mhd.gehege,gehage ‘Einfriedung, Schutzwehr, Zufluchtsort, Gebüsch’,mnd.gehēge ist Kollektivbildung zu dem unterHag (s. d.) behandelten Substantiv.Gehege bezeichnet daher vor allem das für die Jagd bestimmte Revier, vgl.jmdm. ins Gehege kommen (17. Jh.), älterins Gehege fallen (16. Jh.) ‘in sein Gebiet, seine Rechte eindringen’.
Zitationshilfe
„Gehege“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/Gehege>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

aäbcdeéfghi
jklmnoöpqr
stuüvwxyz-

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp