Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. erkennbar – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

erkennbar

GrammatikAdjektiv · Komparativ:erkennbarer · Superlativ:am erkennbarsten, Steigerung selten
Aussprache Fehler
Wortbildung  mit ›erkennbar‹ als Erstglied:Erkennbarkeit  ·  mit ›erkennbar‹ als Letztglied:unerkennbar

Bedeutungen

Beispiele:
am Horizont war die Küsteerkennbar
vom Flugzeug aus waren die Funktürme (klar)erkennbar
die Bruchstelle zeichnete sich bereits deutlicherkennbar ab
die Ware zeigte keinenerkennbaren Mangel
Vom Dorfe her kamen die ersten Leute, der Hirschenwirt schon von weitem an der weißen Schürzeerkennbar[DürrenmattVersprechen33]
entsprechend der Bedeutung vonerkennen (2)
Beispiel:
Über die Weisheit konnte man nichts Genaues aussagen, weil sie so schwererkennbar war[JahnnHolzschiff132]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

bemerkbar · detektierbar · erkennbar ·merklich ·wahrnehmbar
Unterbegriffe
Assoziationen


Assoziationen

anscheinend ·augenscheinlich (Adverb) · erkennbar (Adverb) ·ersichtlich (Adverb) ·offenbar ·offenkundig (Adverb) ·offensichtlich (Adverb) · scheinen zu ·sichtlich  ●  wenn man die Zeichen richtig deutet geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›erkennbar‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›erkennbar‹.

Verwendungsbeispiele für ›erkennbar‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Mann rannte, als Schattenerkennbar, zum Rand dieses Daches. [Simmel, Johannes Mario: Der Stoff, aus dem die Träume sind, Güterlsoh: Bertelsmann u. a. [1973] [1971], S. 672]
Von den nicht‑letalen Mutationen führen viele zu nur kaumerkennbaren Veränderungen. [Bresch, Carsten: Klassische und molekulare Genetik, Berlin u. a.: Springer 1965 [1964], S. 56]
Aber wo er in sie eingreift, geschieht es in schwererkennbarer Weise. [von Frisch, Karl: Du und das Leben, Berlin: Verlag d. Druckhauses Tempelhof 1947 [1947], S. 18]
Wodurch sich die gewählten Begriffe sachlich unterscheiden sollen, ist nichterkennbar. [o. A.: Einhunderteinundachtzigster Tag. Donnerstag, 18. Juli 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 14000]
Was das für eine »Aufklärung« ist, weiß niemand zu sagen, aber was sie bewirkt, ist zuweilenerkennbar. [Die Zeit, 23.03.2000, Nr. 13]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „erkennbar“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„erkennbar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/erkennbar>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Erkältungsvirus
Erkältungswelle
erkämpfen
erkaufen
erkecken
Erkennbarkeit
erkennen
erkenntlich
Erkenntlichkeit
Erkenntnis

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp