Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. epidemisch – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Dieses Stichwort finden Sie imDWDS-Themenglossar zur COVID-19-Pandemie.

Bedeutung

Kollokationen:
als Adjektivattribut:dieepidemische Ausbreitung, Verbreitung;dieepidemische Erkrankung, Krankheit, (Not-)‍Lage;dasepidemische Auftreten[einer Krankheit];epidemische Ausmaße[annehmen]
als Adverbialbestimmung:sichepidemisch ausbreiten, verbreiten;epidemisch auftreten
Beispiele:
»Aus unserer Sicht ist die Beendigung derepidemischen Lage von nationaler Tragweite[während der Corona-Pandemie] durch die Ampelkoalition in Berlin eine Fehlentscheidung«, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU‑Fraktion[…].[Hamburger Abendblatt, 16.12.2021]
Sie[die Patienten] waren Überlebende der rätselhaften »Europäischen Schlafkrankheit«, deren wissenschaftlicher NameEncephalitis lethargica lautet, und die von 1916 bis 1926 weltweit inepidemischem Ausmaß gewütet hatte.[…] Mehrere von ihnen wiesen ungewöhnliche neurologische Symptome auf; allen gemein war eine ausgeprägte Lethargie.[Süddeutsche Zeitung, 17.04.2021]
Imepidemischen Auftreten von Diabetes und Adipositas verkörpert sich eine fehlgeleitete Ernährungspraxis, die dabei ist, das gesamte Gesundheitssystem unter sich zu begraben.[Neue Zürcher Zeitung, 19.09.2008]
Zur Verbesserung und Koordinierung der Maßnahmen der operativen Seuchenbekämpfung wurde beim Ministerrat der DDR eine zentrale Kommission zur Bekämpfungepidemischer Krankheiten gebildet, die vom Minister für Gesundheitswesen als Vorsitzenden geleitet wird.[Grahneis, Heinz / Horn, Karlwilhelm (Hg.): Taschenbuch der Hygiene. Berlin: Volk und Gesundheit 1972 [1967], S. 39]
allgemeiner So wurde die Gefahr nach demepidemischen Auftreten der aus Nordamerika stammenden Reblaus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eingedämmt.[Neue Osnabrücker Zeitung, 25.06.2019]
übertragenSynonym zuendemisch (1 ●),pandemisch (●)
Kollokationen:
als Adjektivattribut:dieepidemische Gewalt, Korruption
mit Adverbialbestimmung:geradezuepidemisch
Beispiele:
[…] die geradezuepidemische Verbreitung von Hass und Übellaunigkeit, die einem fast überall und jederzeit analog und digital entgegenschlägt, macht selbst einen Berufskomiker wie Tilman Birr einigermaßen fassungslos. In seinem aktuellen Programm »… alles andere später!« empfiehlt er, sich besser nicht unnötig aufzuregen.[Der Tagesspiegel, 10.09.2020]
Die bundesweite Bebretterung vormals idyllischer Landschaften mit Baumwipfelpfaden und Aussichtsplattformen breitet sichepidemisch aus.[Saarbrücker Zeitung, 10.12.2018]
Veganer vermehren sich so rasant wie Sojaplantagen im brasilianischen Regenwald, und die Laktoseintoleranz breitet sich auch hierzulandeepidemisch aus.[Welt am Sonntag, 08.10.2017]
In seinen besten Zeiten machte Al Capone[US-amerikanischer Gangsterboss] einen geschätzten Jahresumsatz von 100 Millionen Dollar. Gewalt und Korruption warenepidemisch. Die Syndikate hatten Politiker, Richter und ganze Polizeipräsidien auf ihrer Gehaltsliste. Geschäftliche Unstimmigkeiten wurden nach dem Faustrecht bereinigt.[Süddeutsche Zeitung, 05.12.2003]
Eine mausarme, alleinstehende Mutter schreibt in Edinburg[sic!] während der kurzen Schlafenszeiten ihres Babys ein Buch. Das Manuskript wird rasch von einem Verlag angenommen, entwickelt sich alsbald zum Bestseller – und Mutter und Kind sind alle Sorgen los.[…] Inzwischen sind drei Bände auf dem Markt, und das Harry‑Potter‑Fieber ist auch hierzulande längstepidemisch.[Neue Zürcher Zeitung, 22.03.2000]

letzte Änderung:

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Epidemie · epidemisch · Pandemie
Epidemief. ‘massenhaft auftretende ansteckende Krankheit, Seuche’. Das Adjektivgriech.epidḗmios (ἐπιδήμιος) ‘im ganzen Volk, über das ganze Volk verbreitet’, zugriech.dḗmos (δῆμος) ‘Volk’, wird schon von griechischen Ärzten auf eine sich rasch ausbreitende ansteckende Krankheit bezogen; dazu gehört das Abstraktumepidēmía (ἐπιδημία) ‘Verbreitung’ (einer Krankheit).Mlat.epidemia,epidimia ‘verbreitete ansteckende Krankheit’ geht in die Wissenschaftssprache ein, erscheint bereits im 15. Jh. in medizinischendt. Texten und wird im 18. Jh. zuEpidemie eingedeutscht. –epidemisch Adj. ‘seuchenartig’ (16. Jh.). Dazu als Neubildung mit dem Präfixpan- ‘all, gesamt, völlig’ (s. d.)medizin.-lat.pandemia (18. Jh.), worausPandemief. ‘ganze Landstriche oder Kontinente erfassende Seuche’ (19. Jh.). Vgl.griech.pandemía (πανδεμία) ‘das ganze Volk’.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

epidemisch · seuchenartig

Typische Verbindungen zu ›epidemisch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›epidemisch‹.

Zitationshilfe
„epidemisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/epidemisch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Epidemie
Epidemiologe
Epidemiologie
Epidemiologin
epidemiologisch
epidermal
Epidermis
Epidermophyt
Epidermophytie
Epidiaskop

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp