Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. emphatisch – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

ausdrücklich ·bestimmt ·betont ·deutlich ·dringlich ·eindeutig · emphatisch ·energisch ·entschieden ·explizit ·forsch · in aller Deutlichkeit · in deutlichen Worten ·kategorisch ·klar · klar und deutlich · klar und unmissverständlich · mit (allem) Nachdruck · mit (großer) Bestimmtheit ·nachdrücklich ·unmissverständlich  ● angelegentlich geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›emphatisch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›emphatisch‹.

Verwendungsbeispiele für ›emphatisch‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Damals galt der Rand als deremphatische Ort, von dem alles Gute zu erwarten war. [Die Zeit, 09.09.1999, Nr. 37]
Und sie benötigen dasemphatische Vertrauen darauf, dass diese Codes genügen, um eine ganze Geschichte zu erzählen. [Die Zeit, 14.11.2011, Nr. 46]
Freudestrahlend hält er Adel die offene Hand hin, und der schlägtemphatisch ein. [Die Zeit, 20.06.2011, Nr. 25]
Eine Begründung für das Ende des zuvor soemphatisch propagierten Kurses blieb aus. [Die Zeit, 30.05.2011, Nr. 22]
Und eben hier, durch den Gegensatz des Lebens zum Tode, wird die Selbstbejahung des Seinsemphatisch. [Jonas, Hans: Das Prinzip der Verantwortung, Frankfurt a. M.: Insel-Verl. 1979, S. 149]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „emphatisch“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„emphatisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/emphatisch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Empfindungsvermögen
Empfindungswelt
Empfindungswort
Empfundenheit
Emphase
Emphysem
Empire
Empirekleid
Empirekommode
Empirem

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp