Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. einheitlich – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

einheitlich

GrammatikAdjektiv · Komparativ:einheitlicher · Superlativ:am einheitlichsten, Steigerung selten
Aussprache Fehler
Wortbildung  mit ›einheitlich‹ als Erstglied:Einheitlichkeit  ·  mit ›einheitlich‹ als Letztglied:bundeseinheitlich ·uneinheitlich ·vereinheitlichen

Bedeutung

b)
für alle in gleicher Form
Beispiele:
eineeinheitliche Kleidung, Ernährung
eineinheitlicher Verschluss für alle Flaschen
einheitliche Preise
dieeinheitliche Norm, Größe
dieeinheitliche Ausbildung an den Schulen
eineeinheitliche Regelung des Arbeitsbeginns
alle wareneinheitlich geschult, ausgebildet worden

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

aus einem Guss ·ebenmäßig · einheitlich ·gleich ·gleichartig ·gleichförmig ·homogen ·identisch

aus einem Guss ·durchgehend ·durchgängig ·durchweg · einheitlich ·konsequent ·konsistent  ● durchwegs österr.,süddt.


(wie) aus einem Guss · ein Ganzes · einheitlich · in sich geschlossen ·vollkommen  ●  (da) passt alles zusammen ugs.

Typische Verbindungen zu ›einheitlich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›einheitlich‹.

Verwendungsbeispiele für ›einheitlich‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

So behält der Raum seineinheitliches Aussehen trotz der Gliederung. [o. A.: Das Buch vom Wohnen, Hamburg: Orbis GmbH 1977, S. 376]
So ist sie das Mittel, eineeinheitliche kaufmännische Bildung zu erzielen. [Penndorf, Balduin: Die Berufsausbildung und Weiterbildung des Kaufmanns, Stuttgart: Violet [1912], S. 158]
Die Interpretation dieses Materials war aber bisher alles andere alseinheitlich. [Franke, Herbert: Sinologie, Bern: A. Francke 1953, S. 44]
Dieseeinheitliche Ordnung der ganzen Welt aber erleben wir doch täglich. [Hirschberger, Johannes: Geschichte der Philosophie, Bd. 1: Altertum und Mittelalter. In: Mathias Bertram (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1948], S. 2853]
Dieeinheitliche Haltung der Medien hat mich an die Situation der Presse im Irak erinnert, wo ich als Journalist tätig war. [Die Zeit, 11.03.1999, Nr. 11]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „einheitlich“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„einheitlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einheitlich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
einheimsen
Einheirat
einheiraten
Einheit
Einheitensystem
Einheitlichkeit
Einheitsaktie
Einheitsbestrebung
Einheitsbewegung
Einheitsbrei

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp