Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. einfrieden – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

einfrieden

GrammatikVerb ·friedet ein,friedete ein,hateingefriedet
Wortbildung  mit ›einfrieden‹ als Erstglied:Einfriedung

Bedeutungen

Beispiele:
Das Spiel ist[neben Jagd und Tanz im Hochmittelalter] nicht nur Zeitvertreib, sondern fast ein zweites Leben über dem wirklichen,eingefriedet durch Regeln und Haltungen.[Borst, Arno: Religiöse und geistige Bewegungen im Hochmittelalter. In: [o. A.]: Propyläen Weltgeschichte. Berlin: Directmedia 2000 [1963]]
Schon den Eintritt in die Politik hatte[Ronald] Schill immer wieder mit der fehlenden »Inneren Sicherheit« in Hamburg gerechtfertigt. Und so oft argumentierte er in den vergangenen Monaten mit dem »Wohl der Hansestadt«, dass er inzwischen vermutlich selbst glaubt, die Stadt benötige sein Wirken.[…] Selbst seine in der Vergangenheit regelmäßigen[verbalen] Ausfälle versuchte er soeinzufrieden.[Die Welt, 26.08.2003]
Söhne lieben Feuer. Väter lieben Feuer. Frauen aber möchten das Feuereinfrieden, im Herd domestizieren, zum Sklaven der Suppenküche herabwürdigen.[Der Tagesspiegel, 01.06.2001]
Dadurch, dass er kaum Stoffe aus der zeitgenössischen Realität aufnahm, demonstrierte[Hans Carl] Artmann, dass er die von ihm übernommenen poetischen Syntaxen nicht naiv, aber durchaus bedenkenlos gebrauchte, in dem Sinn, dass das, was die anderen Mitglieder der »Wiener Gruppe« puristisch und theoretischeinfriedeten und begrifflich rechtfertigten, ihm immer nur Anstoss zu dichterischer Inspiration war: Die andern sprachen von Technik, er machte Stil daraus.[Basler Zeitung, 25.10.1997]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Siehier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Architektur
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›einfrieden‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›einfrieden‹.

Zitationshilfe
„einfrieden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einfrieden>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Einförmigkeit
Einformung
einfräsen
einfreien
einfressen
einfriedigen
Einfriedigung
Einfriedung
Einfriedungshecke
Einfriedungsmauer

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp