- Startseite
- Wörterbuch
- blau wie ein Veilchen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele
blau wie ein Veilchen
Bedeutung
salopp,scherzhaft,veraltendvöllig betrunken
Beispiele:
In Frankfurt saß ich mal auf der Treppe vor der Uni,blau wie ein Veilchen.[Süddeutsche Zeitung, 06.02.2015]
Die Aussagen gingen alle in die gleiche Richtung: Mal war er zu Vorstellungsterminen gar nicht erschienen, mal war bei Besprechungen im Arbeitsamt die »Fahne« ganz offensichtlich. Die Handschellen, die er beim Gerichtstermin trug, zeugten außerdem davon, dass der mehrfach Vorbestrafte sogar »blau wie ein Veilchen« vor den Haftrichter getreten war.[Rhein-Zeitung, 16.02.2007]
»Der hat einen Mordsballen!« Der nicht nur in Weingebieten bekannte Ausruf bedeutet nichts anderes als »blau wie ein Veilchen«. Sprüche über den übermäßigen Weingenuss haben Sprachwissenschaftler zusammen mit Fachwörtern über den Weinstock, die Traubenlese und die Weinherstellung in jahrelanger Arbeit gesammelt.[Allgemeine Zeitung, 08.10.2002]
Von diesem »Weihnachtsmann« waren die Fahrgäste des Regionalzuges am Freitag auf der Fahrt zwischen Cochem und Kobern‑Gondorf angewidert: Er trug zwar eine rote Mütze, war aberblau wie ein Veilchen, bespuckte die Reisenden und griff sie tätlich an.[Rhein-Zeitung, 13.12.1999]
Ein Richter[…] vom Amtsgericht Salzgitter –blau wie ein Veilchen fuhr er nachts in seinem BMW über Land …[Bild, 17.06.1997]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
alkoholisiert ·betrunken ·bezecht · ein paar Gläser zu viel gehabt haben ● einen über den Durst getrunken haben fig. · zu tief ins Glas geschaut haben fig. · abgefüllt ugs. · berauscht geh. ·besoffen ugs. ·blau ugs. · blau wie ein Veilchen ugs. ·breit ugs. ·dicht ugs. ·fett ugs., wienerisch · hacke ugs. · hackevoll ugs. · lattenstramm sein ugs. ·stoned ugs. · strack ugs. · strunz derb ·trunken geh. ·voll ugs. ·zu ugs.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„blau wie ein Veilchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/blau%20wie%20ein%20Veilchen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
blau glasiert blau-grün blau machen blau-rot blau umbändert | blau wie eine Haubitze blau wie eine Strandhaubitze Blaualge Blauauge blauäugig |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)
- GEI-Digital (1650–1921)