Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. betiteln – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Titel · betiteln · titulieren
Titelm. ‘Bezeichnung von Rang, Stand, Amt, Würde einer Person, kennzeichnender Name eines Buches, einer Schrift, eines Kunstwerkes’,ahd.titula f. ‘Strich, Tüpfelchen, Überschrift’ (8. Jh.),titul m. ‘Inschrift, Strich, Schriftzug’ (9. Jh.),mhd.tit(t)el m. ‘Überschrift, Name eines Buches, einer Dichtung’,frühnhd. auch ‘unterscheidende oder auszeichnende Benennung einer Person’ sowie ‘Vorwand, Grund, Recht, unter dem etw. in Anspruch genommen wird’, entlehnt auslat.titulus ‘Aufschrift, Inschrift, Ehrenname, Ehre, Vorwand’,spätlat. ‘Rechts-, Buchtitel’. Einfluß vonafrz.title m. (frz.titre) ist möglich. –betiteln Vb. ‘einen Titel geben’ (1. Hälfte 17. Jh.); vgl.spätmhd.titelen.titulieren Vb. ‘mit einem Titel versehen, mit Titel anreden’,mhd.titulieren, aus gleichbed.spätlat.titulāre.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

betiteln · mit einer Überschrift versehen ·überschreiben

Typische Verbindungen zu ›betiteln‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›betiteln‹.

Verwendungsbeispiele für ›betiteln‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die werden italienisch, im Dialekt und in deutscher Übersetzungbetitelt. [Die Welt, 18.12.1999]
Also gibt es einen zweiten Teil, der schlicht Draußenbetitelt ist. [Die Zeit, 25.10.2000, Nr. 43]
Diese, »fünf durch zwei«betitelt, ist die erste derartige Schau. [Die Welt, 19.08.1999]
Dies,betitelt »Der King kommt«, startet vielversprechend durch mit einem lautmalerisch durchsetzten Song. [Der Tagesspiegel, 15.04.1999]
Das erste Dramabetitelte sich »Ein Sonderling«, der Sonderling waren Sie? [Friedländer, Hugo: Ein blutiges Drama. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1910], S. 925]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „betiteln“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„betiteln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/betiteln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Betextung
Betglocke
Bethaus
Bethmännchen
Betise
Betitelung
Beton
Beton anmischen
Beton anrühren
Betonabdeckung

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp