Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. beladen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Für Ihre Abfrage nachbeladen gibt es mehrere Wörterbuchartikel.

beladen

GrammatikVerb ·belädt,belud,hatbeladen
Nebenform umgangssprachlichbeladen ·Verb ·beladet,belud,hatbeladen
Aussprache Fehler
Wortbildung  mit ›beladen‹ als Erstglied:Beladung  ·  mit ›beladen‹ als Grundform:2beladen

Bedeutungsübersicht

  1. auf etw., jmdn. eine Last laden
    1. [bildlich]...
    2. [übertragen]...
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
1laden · beladen · entladen · Ladung
1laden Vb. ‘eine Last auf ein Transportmittel bringen, (eine Feuerwaffe) mit Munition versehen’,ahd.(h)ladan (8. Jh.),mhd.laden,anord.hlaða,got.afhlaþan sowie (mit grammatischem Wechsel)asächs.hladan,mnd.mnl.lāden,nl.laden,aengl.hladan,engl.to lade lassen sich vergleichen mitaslaw.klasti ‘legen, laden’,russ.klast’ (класть) ‘legen’ und auf eine Dentalerweiterungie.*klāt- bzw.*klād(h)- der Wurzelie.*klā- ‘breit hinlegen’, wozulit.klóti ‘hin-, ausbreiten, überdecken’, zurückführen (s. auch das zugehörigeLast). Die in neuerer Sprache verselbständigte Bedeutung ‘eine Feuerwaffe mit Munition versehen’ (15. Jh.) geht auf das Laden großer Kanonen zurück. Hierzu stellen sich jüngere übertragene Verwendungen wie(mit Strom, Energie) laden,(mit Haß, Wut) geladen sein. –beladen Vb. ‘mit Ladung versehen, belasten’,ahd.bi(h)ladan (9. Jh.),mhd.beladen, auch reflexiv ‘auf sich nehmen’.entladen Vb. ‘von der Ladung befreien, ausladen’,ahd.int(h)ladan (um 1000),mhd.entladen.Ladungf. ‘das Aufladen, das Aufgeladene, Fracht, Auffüllung’ (15. Jh.), ‘Sprengstoff, der ein Geschoß treibt’ (16. Jh.).

Typische Verbindungen zu ›beladen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›beladen‹.

Verwendungsbeispiele für ›beladen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Oft begleitete ein verschmitztes Lächeln seine mit einer Überlast Wissenbeladenen Sätze. [Die Zeit, 06.11.1995, Nr. 45]
Ein mit Emotionenbeladenes Gackern über Lager hilft auf jeden Fall niemandem. [Süddeutsche Zeitung, 22.10.2004]
Es waren übrigens nur zwei von den vier Tierenbeladen. [Thelen, Albert Vigoleis: Die Insel des zweiten Gesichts, Düsseldorf: Claassen 1981 [1953], S. 149]
Vielleicht liegt das daran, dass es erlaubt ist, darüber zu huschen über diese Welt ohnebeladenen Überbau. [Süddeutsche Zeitung, 21.02.2001]
Schwer ist es übrigens auch, das vollbeladene Rad über nasse Straßen zu balancieren. [Bild, 14.02.2001]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „beladen“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„beladen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/beladen#1>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

beladen

Grammatikpartizipiales Adjektiv · Komparativ:beladener · Superlativ:am beladensten, Steigerung selten

Bedeutung

Beispiele:
Schwerbeladene Kähne sind zu sehen, festgemacht an einer hölzernen Plattform, um die Ladung an Land zu bringen.[Die Welt, 29.06.2019]
Nach Angaben der Anti‑Atomkraft‑Initiative »X‑tausendmal quer« setzte sich der mit elf Atommüllbehälternbeladene Zug am Abend vom Verladebahnhof Valognes aus in Bewegung.[Nachrichten Atommüll Frankreich, 25.08.2019, aufgerufen am 18.10.2019]
Forscher der TU München haben mit Melaninbeladene Membran‑Nanopartikel hergestellt.[Welt am Sonntag, 07.04.2019]
Seid ihr eher Fans von dem traditionell geschmückten Baum oder wollt ihr es dieses Jahr mal so richtig krachen lassen und eure Tanne, nach amerikanischem Vorbild, mit vielen bunten Kugelnbeladen, nach dem Motto »mehr ist mehr«?[WEIHNACHTSBAUM DEKO, 18.12.2018, aufgerufen am 16.10.2019]
Religion war ein wichtiger Teil unseres Lebens, aber ich habe mich durch sie nie von Schuldgefühlenbeladen oder unterdrückt gesehen.[Zeit Magazin, 25.10.2017]
Es gibt wahrscheinlich keinenbeladeneren Ort, um über Sport und Rassismus zu reden, als den Keller des Berliner Olympiastadions.[Der Spiegel, 03.07.2006]ungewöhnl.
Diese kurze, weithin unbekannte Rinne ist diebeladenste Schiffahrtsstraße der Erde.[Berliner Zeitung, 01.04.1995]ungewöhnl.

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›beladen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›beladen‹.

Zitationshilfe
„beladen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/beladen#2>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Bel Paese
belabern
belächeln
belachen
belackmeiern
Beladung
Belag
Belagerer
belagern
Belagerung

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp