Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. ausschenken – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

ausschenken

GrammatikVerb ·schenkt aus,schenkte aus,hatausgeschenkt
Aussprache Fehler
Wortbildung  mit ›ausschenken‹ als Grundform:Ausschank

Bedeutungsübersicht

  1. 1.Getränke einfüllen und verkaufen
  2. 2. [umgangssprachlich]...

Bedeutungen

2.
umgangssprachlich
Beispiele:
der Kaffee ist schonausgeschenkt(= aus der Kanne in die Tassen gegossen)
Suppe war schonausgeschenkt(= ausgegeben), Kartoffelsuppe mit Würsten[SeghersSiebtes Kreuz4,56]

Typische Verbindungen zu ›ausschenken‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›ausschenken‹.

Verwendungsbeispiele für ›ausschenken‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nach diesem Signal durfte der Wirt keine Getränke mehrausschenken. [Süddeutsche Zeitung, 23.07.2002]
Probeweise für ein halbes Jahr darf der Wirt deshalb bis drei Uhr frühausschenken. [Süddeutsche Zeitung, 27.07.2001]
Und wenn der Wein schlecht ist, bemerke ich das undschenke einen anderenaus. [Süddeutsche Zeitung, 17.02.1996]
Wegen der aktuellen politischen Lageschenken wir im Moment keine amerikanischen Getränkeaus. [Die Welt, 24.03.2003]
Wirte müssen künftig mindestens ein alkoholfreies Getränkausschenken, das eindeutig billiger ist als das günstigste alkoholische Getränk. [Der Tagesspiegel, 30.12.2001]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „ausschenken“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„ausschenken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ausschenken>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Ausscheidungsspiel
Ausscheidungswettkampf
ausscheißen
ausschellen
ausschelten
ausscheren
ausscheuern
ausschicken
ausschieben
ausschießen

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp