Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. ausländerfeindlich – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

ausländerfeindlich

GrammatikAdjektiv · Komparativ:ausländerfeindlicher · Superlativ:am ausländerfeindlichsten, Steigerung selten
Aussprache Fehler
Wortbildung  mit ›ausländerfeindlich‹ als Erstglied:Ausländerfeindlichkeit

Bedeutung

Ausländern gegenüber feindlich eingestellt, eine entsprechende Einstellung erkennen lassend
Kollokationen:
als Adjektivattribut:ausländerfeindliche Parolen, Motive, Ressentiments, Hintergründe, Übergriffe, Krawalle, Ausschreitungen, Gewalttaten
mit Adverbialbestimmung:latent, offenausländerfeindlich
als Adverbialbestimmung:ausländerfeindlich motiviert
Wir alle sind aufgefordert,ausländerfeindliche, rechtsradikale und antisemitische Gewalt offen und couragiert abzuwehren.[Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Der Bundespräsident hat den Mord an dem jungen Türken Ramazan Avci in Hamburg bedauert, muß der Kanzlerausländerfeindlichen Tendenzen entgegenwirken?[Die Zeit, 14.03.1986]
Die Internet‑Seiten italienischer Fans sind dieausländerfeindlichsten in Europa. Das ergab eine Studie der Europäischen Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.[Bild, 01.03.2003]ungewöhnl.
Die Situation in Frankreich ist paradox: Trotz der immerausländerfeindlicheren Politik gibt es im Alltag eine Koexistenz.[die tageszeitung, 16.10.1991]ungewöhnl.

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

ausländerfeindlich ·fremdenfeindlich ·xenophob
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›ausländerfeindlich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›ausländerfeindlich‹.

Zitationshilfe
„ausländerfeindlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ausl%C3%A4nderfeindlich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Ausländerbeirat
Ausländerbeschäftigung
Ausländerdebatte
Auslanderfahrung
Ausländerfeind
Ausländerfeindlichkeit
Ausländerfrage
ausländerfrei
ausländerfreundlich
Ausländerfreundlichkeit

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp