Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. ausgewogen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

ausgewogen

Grammatikpartizipiales Adjektiv
Aussprache Fehler
Wortbildung  mit ›ausgewogen‹ als Erstglied:Ausgewogenheit  ·  mit ›ausgewogen‹ als Letztglied:unausgewogen

Bedeutung

Beispiele:
einausgewogenes Verhältnis
eine wohlausgewogene Proportion, Perspektive
ein klugausgewogener Roman
einenausgewogenen Forschungsbericht geben
eineausgewogene Persönlichkeit
die Farben der Möbel sind gegeneinander gutausgewogen
Ploetz, dessen fester undausgewogener Charakter … vorbildlich wirkte[G. Hauptm.3,236]
Ihre Haltung und ihre Bewegungen waren …ausgewogen[KasackStadt96]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

ausgeglichen · ausgewogen · die Interessen beider Seiten berücksichtigend · fein ausbalanciert ·harmonisch · im Gleichgewicht · in Balance ·pari · sorgfältig austariert  ● wohltemperiert geh., bildungssprachlich,fig.
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›ausgewogen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Für eineausgewogene Darstellung muss man die Helligkeit hier etwas reduzieren. [C’t, 2001, Nr. 6]
Beim Ausatmen sinken die Arme, die Füße ruhen imausgewogenen Stand. [Die Zeit, 06.04.2000, Nr. 15]
Allerdings hätte er nicht so rasch realisiert werden müssen, und er wäre regionalausgewogener geworden. [Der Spiegel, 14.11.1983]
Infolgedessen ist die Wiederherstellung einesausgewogenen Wachstums in greifbare Nähe gerückt. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1976]]
Sprache ist schon frei und locker, aber immer sehrausgewogen und korrekt. [Sartori, Claudio: Grancino. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 40494]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „ausgewogen“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„ausgewogen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ausgewogen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Ausgewanderte
ausgewaschen
ausgewechselt
ausgewiesen
Ausgewiesene
Ausgewogenheit
ausgewöhnen
ausgezehrt
ausgezeichnet
Ausgezogene

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp