Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. augenscheinlich – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(so) wie es aussieht ·allem Anschein nach ·anscheinend · augenscheinlich · dem Augenschein nach · dem äußeren Anschein nach zu urteilen · es scheint, dass · nach allem Anschein ·offenbar ·offensichtlich · wie es scheint · wie es schien · äußerlich betrachtet
Assoziationen

anscheinend · augenscheinlich (Adverb) ·erkennbar (Adverb) ·ersichtlich (Adverb) ·offenbar ·offenkundig (Adverb) ·offensichtlich (Adverb) · scheinen zu ·sichtlich  ●  wenn man die Zeichen richtig deutet geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›augenscheinlich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›augenscheinlich‹.

Verwendungsbeispiele für ›augenscheinlich‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Augenscheinlich ist dasselbe Volk hier wie dort an der Arbeit gewesen. [Peters, Carl: Im Goldland des Altertums, München: Lehmann 1902, S. 248]
An verschiedenen Bauten schleppte sich die Arbeitaugenscheinlich noch langsamer als vorher dahin. [Marchwitza, Hans: Roheisen, Berlin: Verlag Tribüne Berlin 1955, S. 317]
Die »Bildzeitung« hataugenscheinlich für die Leser auch einen Gebrauchswert. [konkret, 1989]
Die Union hat esaugenscheinlich versäumt, ihre ureigenen Werte zu vermitteln. [Die Zeit, 30.05.2011, Nr. 22]
Augenscheinlich hatten sie in einem angrenzenden Raum auf das Zeichen gewartet. [Stucken, Eduard: Die weißen Götter, Stuttgart: Stuttgarter Hausbücherei [1960] [1919], S. 175]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „augenscheinlich“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„augenscheinlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/augenscheinlich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Augenroller
Augensack
Augensalbe
Augenschatten
Augenschein
Augenschirm
Augenschmaus
Augenschmeichler
augenschonend
Augenschwäche

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp