Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. apern – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

apern

GrammatikVerb ·apert,aperte,hat/istgeapert
Aussprache [ˈaːpɐn]
Grundformaper
Wortbildung  mit ›apern‹ als Erstglied:Aperung  ·  mit ›apern‹ als Letztglied:ausapern

Bedeutungsübersicht

  1. 1. [umgangssprachlich,besondersA,CH]⟨etw. apert⟩ Synonym zu ausapern (1 a)
  2. 2. [bildlich,umgangssprachlich,A] ⟨etw. apert (aus etw.)⟩allgemein, öffentlich bekannt werden

Bedeutungen

Beispiele:
Der Schnee ist bereits weg[Überschrift] In den Bergen hat es schneller und frühergeapert als sonst. Wo sonst in den Alpen um diese Zeit noch Schnee liegt, trifft der Wanderer jetzt bereits auf grüne Wiesen.[Thurgauer Zeitung, 27.05.2020]
Wie die Meteorologen verlauten lassen, könnte es sogar in den Skigebieten wiederapern.[Bote der Urschweiz, 21.12.2022]
Der Almsommer war heuer bis zu zwei Wochen kürzer. Der Grund: Auftriebe haben sich wegen Schnees, der nichtapern wollte[,] verschoben.[Kleine Zeitung, 19.09.2021]
Hätt jeder, der sich laut beschwert, ein wenig Schnee zur Seit gekehrt, dann wär das Dorf längst wie im Mai – komplettgeapert und niederschlagsfrei.[Kleine Zeitung, 22.02.2009]
2.
Beispiele:
Regelmäßigapern Beispiele für den Machtmissbrauch des Ancien Régime an die Öffentlichkeit.[Die Zeit, 03.04.2014]
Vermutlich sind Manager und Politiker nach den[…] WhatsApp‑Desastern weniger schwatzsüchtig, aber was der Bürgermeister[…] der Finanzstadtrat sowie Energiebosse in letzter Zeit gechattet haben, wäre schon interessant. Indizien, wie happig diese Unterhaltungen klingen könnten, liefert das[…] Schreiben an die Bundesregierung, in demWien Energie die Stromversorgung von zwei Millionen Kunden infrage stellt, sollte der Bund nicht blitzartig milliardenschwere Sicherstellungen gewährleisten. Nicht so sehr der Inhalt des Briefs grämte das rote Rathaus, sondern dass er an die Öffentlichkeitaperte.[Die Presse, 06.09.2022]
Wochen der Quarantäne und der geschlossenen Friseursalons offenbaren nun eine Tendenz zu eitlem Übermut. Aus dem Netzapern Dokumente von unsachgemäß vollzogenen Beschneidungen des Haupthaars.[Der Standard, 21.04.2020]

letzte Änderung:

apern
Zitationshilfe
„apern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/apern>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
aper
Aperçu
aperiodisch
Aperitif
Aperitivum
Apero
Apéro
Aperschnalzen
Apertur
Aperung

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp