Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. antesten – Schreibung, Synonyme, Beispiele

antesten

GrammatikVerb ·testet an,testete an,hatangetestet
Aussprache Fehler

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(einen) Test machen · (einen) Versuch wagen · (einmal) auf die Probe stellen · antesten · auf einen Versuch ankommen ·ausprobieren ·erproben · es auf einen Versuch ankommen lassen · es versuchen mit ·hineinschnuppern ·probieren · sich herantrauen (an) · sich wagen (an) ·testen ·versuchen  ● die Probe aufs Exempel machen Redensart ·sein Glück versuchen ugs.
Assoziationen

ausprobieren ·austesten · durch Versuch und Irrtum ·experimentieren  ●  trial and error engl. ·abchecken ugs., jugendsprachlich · antesten ugs.
Assoziationen

Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›antesten‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›antesten‹.

Verwendungsbeispiele für ›antesten‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Gruppen sind bekannt undtestenan, wo ihre Grenzen sind. [Die Welt, 25.05.2000]
Was wir bisher von den Starttitelnangetestet haben, sieht sehr viel versprechend aus. [C’t, 2001, Nr. 25]
Technikertesteten im Stand die Triebwerke einer Boeing 747 – von zehn Uhr morgensan, fünf Stunden lang! [Bild, 26.10.1998]
Die Investoren könnten versucht sein, Brasilien »anzutesten«, befürchtet der Clarin. [Süddeutsche Zeitung, 20.08.1998]
Dabei kann man sich ruhig Zeit lassen, den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Gläschen Rotweinantesten. [Die Zeit, 06.07.2009, Nr. 27]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „antesten“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„antesten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/antesten>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Antennenwiderstand
Antentempel
Antepänultima
Antependium
Antestat
Antezedens
antezedent
Antezedenz
Antezedenzien
antezedieren

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp