Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. ambitioniert – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen
  • (im Leben) etwas erreichen wollen · (sich) hohe Ziele setzen · (sich) zu Höherem berufen fühlen · Größeres erreichen wollen · etwas Großes schaffen wollen · hochfliegende Pläne haben · nach Höherem streben  ●  hoch hinaus wollen fig. · ein großes Rad drehen wollen ugs.,fig.

Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›ambitioniert‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›ambitioniert‹.

Verwendungsbeispiele für ›ambitioniert‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das wären 700.000 bis 800.000 Stück pro Jahr, das ist nach Worten von Harsch ein »ambitioniertes Ziel«. [Die Zeit, 31.07.2013 (online)]
Die Reform ist, was Einsparungen betrifft, alles andere alsambitioniert. [Die Zeit, 04.02.2013, Nr. 05]
Bislang hat sich die Politik aber leider darin erschöpft,ambitionierte Ziele zu formulieren. [Die Zeit, 28.11.2011, Nr. 48]
Hart ist die Kritik des »grünen« Polens auch an den wenigambitionierten Plänen zum Ausbau der erneuerbaren Energien. [Die Zeit, 30.05.2011, Nr. 22]
Ihm wird vonambitionierten Komponisten eine gehobene U. entgegengesetzt, die den entsprechenden Hörgewohnheiten des Publikums entgegenkommen soll. [o. A.: U. In: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 2156]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „ambitioniert“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„ambitioniert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ambitioniert>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Ambigu
ambigue
Ambiguität
ambipolar
Ambition
ambitiös
Ambitus
ambivalent
Ambivalenz
Amblygonit

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp