- Startseite
- Wörterbuch
- am laufenden Band – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele
am laufenden Band
Bedeutung
durchgängig, fortlaufend, immer wiederkehrend
Synonym zuin einer Tour,in einem fort
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt:Gags, Fehlpässe, Rekorde, Fehler, Tore, Chancenam laufenden Band
Beispiele:
[…] die Arbeit im Callcenter kann auf die Psyche schlagen. In diesem Beruf sollen Menschen gewissermaßen im Akkord sogenannte Emotionsarbeit leisten: Sie müssenam laufenden Band serviceorientiert sein oder in der Akquise andere Menschen überzeugen, dabei immer freundlich bleiben, obwohl sie sich vielleicht gar nicht danach fühlen.[Welt am Sonntag, 31.03.2019]
In Berufungsverfahren entscheiden numerische Kenngrößen: Wie viele Publikationen kann der Kandidat vorweisen? Und wie oft wurden diese von anderen Publikationen zitiert? Derzeit gehört das Publizierenam laufenden Band zum Selbstverständnis der Forschung.[Süddeutsche Zeitung, 20.07.2018]
Heute werden unter dem Dach der Fraunhofer‑Gesellschaft[…] kluge Ideen in neue und gefragte Produkte verwandelt[…]. Rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen dem Namensgeber ihrer Einrichtungen alle Ehre. Patentreife Lösungen werden quasiam laufenden Band produziert.[…][Rede von Bundeskanzlerin Merkel bei der Eröffnung des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS) am 25. Januar 2016, 25.01.2016, aufgerufen am 13.08.2019]
Der Potsdamer[Sebastian L.] galt als jugendlicher Intensivtäter, beschäftigte Polizei und Justiz beinaheam laufenden Band. Mit 14 Jahren – gerade strafmündig geworden – musste er sich erstmals wegen Diebstahls verantworten. Danach ging es Schlag auf Schlag.[Potsdamer Neueste Nachrichten, 12.09.2003]
Die Austria(= der Fußballverein Austria Wien) präsentiert sich im Frühjahr weiterhin wenig meisterlich. Vor der enttäuschenden Kulisse von nur 5.834 Zuschauern im Horr‑Stadion gab es von den Violetten keinen spielerischen Glanz, sondern Fehlpässeam laufenden Band zu sehen.[Der Standard, 17.03.2003]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
beharrlich ·dauernd ·laufend ·nonstop · ohne Unterbrechung · ohne Unterlass · ohne abzusetzen ·pausenlos ·ständig ·unablässig ·unaufhörlich ·unausgesetzt ·unentwegt ·ununterbrochen ● am laufenden Band ugs. ·in einer Tour ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„am laufenden Band“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/am%20laufenden%20Band>.
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)