- Startseite
- Wörterbuch
- affen- – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele
affen-
GrammatikAffix
Aussprache [ˈafn̩]
GrundformAffe
Wortbildung mit ›affen-‹ als Erstglied:Affenfett ·affengeil ·Affenhitze ·Affenkomödie ·Affenliebe ·Affenschande ·Affenspektakel ·affenstark ·Affentempo ·Affentheater ·Affenzahn
Bedeutungsübersicht
- 1. [veraltet,noch übertragen,abwertend]drückt Ablehnung aus
- 2. [emotional]drückt eine Verstärkung aus
Bedeutungen
1.
veraltet,noch übertragen,abwertenddrückt Ablehnung ausWDG
Grammatik:in Bildungen mit Substantiven
Beispiele:
Affenkasten(= schlechte Unterkunft)
Affenliebe(= übertriebene Liebe)
Affentanz(= ausgelassenes Tanzen)
Affentheater,Affenzirkus(= unsinniges Gehabe)
2.
emotionaldrückt eine Verstärkung aus
Grammatik:in Bildungen mit Substantiven und Adjektiven
Beispiele:
affengeil(= sehr toll)
Affenhitze(= große Hitze)
Affenschande(= große Schande)
Affenzahn(= sehr hohes Tempo)
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Siehier.
Zitationshilfe
„affen-“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/affen->.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Affekttat affektuos affektuös Affektverdrängung äffen | affenähnlich Affenarsch Affenart affenartig Affenbrotbaum |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)