- Startseite
- Wörterbuch
- abgegriffen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele
abgegriffen
Bedeutung
durch ständiges Angreifen abgenutzt
Beispiele:
die Mütze, Lehne, der Einband, das Buch ist sehrabgegriffen
abgegriffene Spielkarten, Geldstücke
übertragenverblasst
Beispiele:
einabgegriffener Ausdruck
abgegriffene Worte
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
|
altbekannt · hinlänglich bekannt · man kennt das ● abgedroschen abwertend · ausgetretene Pfade fig. · rauf- und runter dekliniert fig. · (ganz) alte Leier ugs.,fig. · abgegriffen geh.,fig. ·ausgelutscht ugs.,fig., abwertend · kennt man schon ugs. · rauf- und runter buchstabiert ugs. · tausendmal gehört ugs.
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„abgegriffen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abgegriffen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abgedroschen abgefahren abgefeimt abgefetzt abgefuckt | abgehackt abgehalftert Abgehängte abgehärmt abgehärtet |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
WorthäufigkeitWas ist das?
Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.
Geografische VerteilungWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999) (95)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990) (3)