Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Zugang – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Zugang, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Zugang(e)s · Nominativ Plural:Zugänge
Aussprache Fehler

Bedeutungen

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke



Einlass ·Eintritt · Zugang ·Zutritt

Computer
Anmeldevorgang ·Login · Zugang
Assoziationen

Abruf ·Einblick ·Einsicht · Zugang ·Zugriff

Assoziationen

Assoziationen


Medizin
Unterbegriffe
  • Abbokath · Braunüle · Flexüle · Venflon · Vygonüle · peripher-venöser Zugang · periphere Venenverweilkanüle · peripherer Venenkatheter · peripherer Venenverweilkatheter · periphervenöser Katheter  ●  PVK Abkürzung · PVVK Abkürzung
  • Zentralvenenkatheter · zentraler Venenkatheter · zentralvenöser Katheter · zentralvenöser Zugang  ●  ZVK Abkürzung

Typische Verbindungen zu ›Zugang‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Zugang‹.

Verwendungsbeispiele für ›Zugang‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zugang zu den Partnern in anderen Ländern fand ich leicht. [Brandt, Willy: Erinnerungen, Berlin: Ullstein 1997 [1989], S. 223]
Aber zu beidem haben wir kaum noch einen wirklichenZugang. [Alt, Franz: Liebe ist möglich, München: Piper 1985, S. 107]
WelchenZugang haben wir noch zu diesen veralteten Formen des Bewußtseins? [Weizsäcker, Carl Friedrich von: Bewußtseinswandel, München: Hanser 1988, S. 173]
Und auch von da gibt es einenZugang zur Psychologie mit naturgemäß noch einmal eigenen Begriffen. [Bühler, Karl: Die Krise der Psychologie, Jena: G. Fischer 1929 [1927], S. 56]
Sie scheinen einen privilegiertenZugang zur prähistorischen Welt zu besitzen. [Die Zeit, 23.09.1999, Nr. 39]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Zugang“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Zugang“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zugang>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Zugabeartikel
Zugabeverordnung
Zugabfahrt
Zugabstand
Zugabteil
Zugangebot
zugängig
zugänglich
Zugänglichkeit
Zugangsberechtigung

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp