Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Zoonose – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Zoonose, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Zoonose · Nominativ Plural:Zoonosen
Wortbildung  mit ›Zoonose‹ als Letztglied:Dermatozoonose ·Epizoonose
Dieses Stichwort finden Sie imDWDS-Themenglossar zur COVID-19-Pandemie.

Bedeutung

MedizinInfektionskrankheit, die von Tieren auf Menschen oder von Menschen auf Tiere übertragen werden kann
Beispiele:
Die Tollwut ist eine so genannteZoonose – eine Infektionskrankheit, die von Tieren auf Menschen übertragen werden kann.[Allgemeine Zeitung, 17.02.2005]
Covid-19 und andereZoonosen wie Ebola sind auf den Kontakt zwischen Menschen und exotischen Tieren wie Fledermäusen oder Affen[…] zurückzuführen.[Tiere als Verbreiter, 05.04.2020, aufgerufen am 07.04.2020]
Borreliose ist die häufigsteZoonose in Deutschland, Österreich und der Schweiz.[Borreliose: Die verschwiegene Epidemie, 04.09.2012, aufgerufen am 16.09.2018]
Im Fall der derzeit meistdiskutierten neuenZoonose, der Vogelgrippe, hat die Ansteckung von Tier zu Mensch stattgefunden, nicht aber die Übertragung von Mensch zu Mensch.[Der Standard, 23.04.2006]
Besonders im Hinblick auf die Konzentration der Tierproduktion kann[…] der an einerZoonose erkrankte Mensch in bestimmten Fällen eine potentielle Gefährdung für die Tierbestände darstellen.[Grahneis, Heinz / Horn, Karlwilhelm (Hg.): Taschenbuch der Hygiene. Berlin: Volk und Gesundheit 1972 [1967], S. 59]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Medizin
(auf Menschen übertragene, ursprüngliche) Tierinfektion  ●  (auf Menschen übertragbare) Tierkrankheit fachspr. · Zoonose fachspr., griechisch
Oberbegriffe
Unterbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Zoonose‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Zoonose‹.

Zitationshilfe
„Zoonose“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zoonose>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Zoomerin
Zoomfaktor
Zoomobjektiv
-zoon
Zoon politikon
Zooparasit
zoophag
Zoophage
Zoophilie
Zoophobie

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp