Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Zollunion – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Zollunion, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Zollunion · Nominativ Plural:Zollunionen
Dieses Stichwort finden Sie imDWDS-Themenglossar zur Europawahl 2024.

Bedeutung

Es gibt bereits eine Reihe transnationaler Strukturen, welche die Mitgliedstaaten der EU und die europäischen Nicht‑EU‑Länder miteinander verbinden. Dazu gehören einerseits ältere Institutionen wie der Europarat, die OSZE, der EWR oder dieZollunion zwischen der EU und der Türkei und andererseits neuere Entwicklungen wie die Schwarzmeersynergie, die Östliche Partnerschaft[…] oder das Lubliner Dreieck.[Neue Zürcher Zeitung, 13.02.2024]
Vor genau vier Jahren[…] verließ das Vereinigte Königreich formal die Europäische Union. Es folgte nicht nur der Ausstieg aus dem größten Wirtschaftsraum der Welt, dem EU‑Binnenmarkt;[Premierminister] Johnson lehnte auch eineZollunion mit Brüssel ab. Was blieb, war ein relativ harter Brexit, immerhin abgefedert durch ein Abkommen, das den Warenverkehr regelt.[Süddeutsche Zeitung, 31.01.2024]
Das aus derZollunion zwischen Russland, Weissrussland und Kasachstan hervorgegangene Bündnis umfasst auch Armenien und Kirgistan.[Neue Zürcher Zeitung, 12.04.2019]
Zollunionen entstehen aus wirtschaftlichen Überlegungen heraus, oft auch aus politischen Gründen.[Zollunion. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1995]]
Seit 1954 beschäftigen sich die skandinavischen Länder intensiv mit der Gründung einer »NordischenZollunion«.[Die Zeit, 05.06.1959]
Die Affäre derZollunion zwischen Serbien und Bulgarien wird allem Anschein nach auch zu politischen Erörterungen unter den Signatarmächten des Berliner Vertrages führen, da es sich darum handeln wird, festzustellen, ob Bulgarien nach den Bestimmungen des Berliner Vertrages überhaupt zum Abschlusse derZollunion mit Serbien berechtigt gewesen sei.[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 01.02.1906]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Zollunion‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Zollunion‹.

Zitationshilfe
„Zollunion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zollunion>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Zollstock
Zollstrafrecht
Zollstraße
Zolltarif
zolltief
Zollverband
Zollvergehen
Zollverstoß
Zollverwaltung
Zollvorschrift

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp