Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Westdeutschland – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Westdeutschland, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Westdeutschland(s) · wird nur im Singular verwendet

Bedeutung

Ein Vierteljahrhundert nach dem Ende des zweiten Weltkrieges sind nun die europäischen Nachkriegsgrenzen – einschließlich der Grenzen an Elbe und Werra, an Oder und Neiße – im Vertrag zwischen der UdSSR undWestdeutschland in völkerrechtlich verbindlicher Form auf alle Zeit für unantastbar erklart worden.[Berliner Zeitung, 30.08.1970]
Für die zollrechtliche Stellung Westberlins, das inmitten des Zoll‑ und Zollhoheitsgebiets der DDR liegt und daher nicht zum Zoll‑ und HoheitsgebietWestdeutschlands gehört, sieht das Zollgesetz der DDR vor, daß diese im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen geregelt wird.[Archiv der Gegenwart, 2001 [1962]]
InWestdeutschland baut man zuerst Geschäftshäuser, in der DDR sorgt man sich darum, daß zuerst die Arbeiter Wohnungen bekommen.[Neues Deutschland, 13.05.1954]
[Die Zeitung] »Times« hält, falls die für November vorgesehene Außenministerkonferenz scheitern sollte, die Gründung eines VereinigtenWestdeutschlands mit Unterstützung Frankreichs für wahrscheinlich. DiesesWestdeutschland würde mehr auf seine Eingliederung in Westeuropa als auf die Wiedervereinigung[…] bedacht sein.[Die Zeit, 09.10.1947]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Geschichte,Politik
Westdeutschland · alte Bundesländer  ● (die) Trizone historisch ·(die) Westzone historisch ·BRD Abkürzung · Kohlrabien ugs., historisch, scherzhaft ·Trizonesien ugs., scherzhaft, historisch
Oberbegriffe
Assoziationen

Bundesrepublik ·Deutschland  ● BRD Abkürzung · Bundesrepublik Deutschland offiziell · Westdeutschland veraltet · Bunzreplik ugs., Verballhornung
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Westdeutschland‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Westdeutschland‹.

Zitationshilfe
„Westdeutschland“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Westdeutschland>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Westchor
Westcoastjazz
westdeutsch
Westdeutsch
Westdeutsche
Weste
Westeingang
westen
Westen
Westend

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp