Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Wertgröße – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Wertgröße, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Wertgröße · Nominativ Plural:Wertgrößen
Aussprache Fehler
Hinweis StattWertgröße wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach§ 25 (E2) üblicherweiseWertgrösse geschrieben.

Verwendungsbeispiele für ›Wertgröße‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die psychische Messung hat es mit »Wertgrößen«, nicht mit Größenwerten zu tun. [Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe – G. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1904], S. 10134]
Der K. und die Ausgaben der Betriebe, Institutionen und Organisationen im Einzelhandel ergeben zusammen dieWertgrößen des Warenumsatzes im Einzelhandel. [Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch – K. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 3570]
Geld ermöglicht die rechnerische Erfassung des bei der Erfüllung der Planaufgaben entstandenen Faktorverbrauches sowie die Ermittlung komplexer Wirtschaftserträge inWertgrößen. [Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch – G. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 28838]
Auch wenn die Tätigkeit des Führers mit einem unersetzlichen Produktionsmittel konkurriert, bleibt eineWertgröße zugunsten der erstern übrig. [Schumpeter, Joseph: Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, Berlin: Duncker u. Humblot 1997 [1912], S. 217]
DieseWertgröße ist also eine potentielle Geldsumme und in dieser Eigenschaft treffen sie v. Böhm‑Bawerks Einwendungen nicht. [Schumpeter, Joseph: Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, Berlin: Duncker u. Humblot 1997 [1912], S. 182]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Wertgröße“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Wertgröße“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wertgr%C3%B6%C3%9Fe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
wertfrei
Wertfreiheit
Wertgegenstand
wertgemindert
Wertgesetz
Wertgutachten
werthaft
werthalten
werthaltig
Werthaltigkeit

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp