Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Wasserstrudel – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Wasserstrudel, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Wasserstrudels · Nominativ Plural:Wasserstrudel
Aussprache [ˈvasɐˌʃtʀuːdl̩]
Worttrennung Was-ser-stru-del
WortzerlegungWasser1Strudel

Bedeutung

Beispiele:
Rotierende Strömungen ziehen den Menschen in seinen Bann, das gilt für Tornados ebenso wie für denWasserstrudel im Abfluß der Badewanne.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.05.2006]
Das Rührwerk an dem mit Wasser gefüllten Zylinder erzeugt bei zunehmender Beschleunigung einen sichtbarenWasserstrudel.[Südkurier, 17.05.2023]
Zu sehen ist die Windhose über den Dächern Kiels.[…] Der Anblick erinnert an den rotierendenWasserstrudel überm Badewannenabfluss.[Kieler Nachrichten, 01.10.2021]
Die Buhnenspitzen sollten unbedingt gemieden werden, weil sich dortWasserstrudel befinden.[Rhein-Zeitung, 25.07.2020]
Schon wieder ist in Basel ein Schwimmer im Rhein untergegangen. Wie die Polizei meldet, wurde der Mann am Donnerstagabend in Höhe der Florastraße von einemWasserstrudel erfasst und unter die Wasseroberfläche gezogen.[Südkurier, 11.07.2015]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Strudel · Wasserstrudel ·Wirbel

Typische Verbindungen zu ›Wasserstrudel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Wasserstrudel‹.

Zitationshilfe
„Wasserstrudel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wasserstrudel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Wasserstraßennetz
Wasserstraßenordnung
Wasserstrecke
Wasserstreifen
Wasserstress
Wassersturz
Wassersucht
wassersüchtig
Wassersuppe
Wassertablette

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp