Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Wachsleinwand – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Wachsleinwand, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Wachsleinwand · Nominativ Plural:Wachsleinwände · wird meist im Singular verwendet
Aussprache [ˈvakslaɪ̯nvant]
Worttrennung Wachs-lein-wand
WortzerlegungWachsLeinwand

Bedeutung

Beispiele:
Als Kleidung empfiehlt er in seiner »Reise durch das Erzstift Salzburg zum Unterricht und Vergnügen« (1796) »wider aller Ungemache der Witterung ein Mäntelchen vonWachsleinwand« und für das Gebirge »einen mit Eisenstiften versehenen Bergstecken«.[Salzburger Nachrichten, 27.03.2020]
Als er auf Höhe der Azoren befürchtete, das Schiff würde kentern, verfasste er einen Abschiedsbrief, wickelte ihn in ein StückWachsleinwand und legte das Schriftstück in ein Fass.[Kleine Geschichte, warum die Flaschenpost Schiffbruch erlitt, 03.05.2023, aufgerufen am 14.03.2024]
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war es[…] üblich, sich vor allem mit industriell ausWachsleinwand oder auch aus Drahtgeflecht hergestellten Lärvchen zu vermummen, und die Kostüme hat man sich zu einem guten Teil ausgeliehen.[Basler Zeitung, 28.02.2004]
Er malte für einen Leipziger Kaufmann Tischdecken in Öl auf schwarzeWachsleinwand, die mit einer Landschaft verziert wurden, Stück für Stück zu 8 bis 10 Gute Groschen.[[o. A.]: Leipziger Fortbildungsschul-Direktoren und -Lehrern. Lesebuch nebst fachkundlichen Anhängen für Fortbildungs-, Fach- und Gewerbeschulen. 9. Aufl. Leipzig 1913]
Tritt man durch die Flurtüre ein, so hat man zur Linken ein Sofa, überzogen mitWachsleinwand.[Hauptmann, Gerhart: Die Ratten. Berlin: S. Fischer 1942 [1911], S. 463]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Firnistuch · Wachsleinwand ·Wachstuch
Oberbegriffe
Zitationshilfe
„Wachsleinwand“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wachsleinwand>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Wachshaut
Wachskerze
Wachskohle
Wachskreide
Wachsleinen
Wachslicht
Wachsmalerei
Wachsmalkreide
Wachsmalstift
Wachsmaske

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp