Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Wachsbohne – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Wachsbohne, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Wachsbohne · Nominativ Plural:Wachsbohnen
Aussprache [ˈvaksboːnə]
Worttrennung Wachs-boh-ne
WortzerlegungWachsBohne

Bedeutung

Wachsbohnen

Wachsbohnen
Titel:Wax beans Joe Jackson’s Michigan Fruit Stand
Bildunterschrift:Wachsbohnen
Autor bzw. Autorin:benjamin sTone
Datum:01.09.2008
Lizenz:CC BY-NC-SA 2.0
Quelle:https://www.flickr.com/photos/benchilada/2827994512/in/photolist-5iUdf5-rso71T-...
abgerufen am:25.11.2021
Hinweis: Das Originalbild wurde ggfls. verändert.
längliche, gelbeBohne
Beispiele:
Delikatess‑ oder Brechbohnen sind dickfleischig und rundhülsig.Wachsbohnen oder Gelbe Bohnen werden die gelbfarbigen Sorten genannt. Sie sind wegen ihrer Zartheit sehr beliebt.[Berliner Zeitung, 12.07.2003]
Grüne oderWachsbohnen 3 bis 5 Minuten zusammen mit etwas Bohnenkraut[…] vorkochen und ohne Bohnenkraut 90 Minuten bei 100 °C sterilisieren.[[o. A.]: Wir kochen gut. Leipzig: Verl. für d. Frau 1963, S. 249]
»Stell dir vor«, sagte sie, »ich komme in die Küche, und da saßen die Küchenbullen und hatten sich Bohnensalat gemacht, Bohnensalat ausWachsbohnen[von Salomon, Ernst: Der Fragebogen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1951, S. 604]
Erlaubt[für eine bestimmte Diät] sind in beliebiger Menge (zubereitet) Gurken, grüne Bohnen,Wachsbohnen mit jungen Kernen, Auberginen, oberirdische Kohlrabi, Rettich, Meerrettich, Zichorie, Mangold, Porree,[…].[Kneipp, Sebastian / Reile, Bonifaz (Hg.): Das große Kneippbuch. München: Beckstein 1939 [1903], S. 484]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Wachsbohne“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wachsbohne>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Wachsbild
Wachsbildnerei
Wachsblässe
wachsbleich
Wachsblume
Wachschiff
wachschütteln
Wachschutz
Wachschutzdienst
wachseln

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp