Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Vorjahrsmonat – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Vorjahresmonat, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Vorjahresmonat(e)s · Nominativ Plural:Vorjahresmonate
Nebenform Vorjahrsmonat ·Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Vorjahrsmonat(e)s · Nominativ Plural:Vorjahrsmonate
Aussprache Fehler

Bedeutung

So gaben etwa die befragten Detailhändler an, dass ihre Umsätze im Oktober 4 % unter dem Wert desVorjahresmonates lagen.[Neue Zürcher Zeitung, 08.11.2002]
Im Juli 1995 sei ein Produktionswachstum im Vergleich mit demVorjahresmonat um zwei Prozent zu verzeichnen.[Archiv der Gegenwart, 2001 [1995]]
Seit dem Monat Juli 1956 liegt der Produktionsindex des Bauhauptgewerbes ständig unter dem Niveau der jeweiligenVorjahrsmonate.[Neues Deutschland, 30.03.1957]
Die Inflationsrate in Österreich ist im September gegenüber demVorjahrsmonat auf 0,7 Prozent zurückgegangen[…].[Der Standard, 16.10.2015]ungewöhnl.

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Vorjahresmonat · gleicher Monat im Jahr zuvor

Typische Verbindungen zu ›Vorjahresmonat‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu›Vorjahresmonat‹ und›Vorjahrsmonat‹.

Zitationshilfe
„Vorjahresmonat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vorjahresmonat>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Vorjahresleistung
Vorjahresmarke
Vorjahresmeister
Vorjahresminus
Vorjahresmodell
Vorjahresniederlage
Vorjahresniveau
Vorjahresperiode
Vorjahresplatzierung
Vorjahresquartal

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp