Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Vorhaltepauschale – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Vorhaltepauschale, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Vorhaltepauschale · Nominativ Plural:Vorhaltepauschalen
Aussprache [ˈfoːɐ̯haltəpaʊ̯ˌʃaːlə]
Worttrennung Vor-hal-te-pau-scha-le
WortzerlegungvorhaltenPauschale

Bedeutung

Konkret ist in dem Gesetzentwurf vorgesehen, dass sich die Höhe derVorhaltepauschale an den Fallzahlen orientieren soll, die die Krankenhäuser im Jahr 2025 erbracht haben werden.[Anhörung zur Krankenhausreform, 25.09.2024, aufgerufen am 26.09.2024]
Als sich Bundesregierung, Kassenverbände und Kliniken in der zweiten Märzhälfte geeinigt hatten, die Krankenhäuser durch Zusatzentgelte und eineVorhaltepauschale für jedes frei gehaltene Bett stark zu machen für die Bewältigung der erwarteten Welle von Corona‑Patienten, regte sich Widerstand.[Der Tagesspiegel, 23.06.2020]
Es gibt zwar Unternehmer, die ihre Fahrzeuge speziell für den Winterdienst anschaffen und daher auch überwiegend nur im Winter einsetzen können, sie brauchen aber dann sogenannteVorhaltepauschalen, um ihren Betrieb einigermaßen wirtschaftlich betreiben zu können.[Südkurier, 30.11.2019]
Zur Finanzierung von Praxisstrukturen, die zur Erfüllung von Aufgaben der hausärztlichen Grundversorgung notwendig sind, wird dieVorhaltepauschale[…] eingeführt.[Überblick und Tipps: Das alles ändert sich im neuen EBM, 05.08.2013, aufgerufen am 14.06.2023]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Vorhaltepauschale“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vorhaltepauschale>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Vorhafen
Vorhalle
Vorhalt
Vorhalte
vorhalten
Vorhaltung
Vorhand
vorhanden
Vorhandenheit
Vorhandensein

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp