Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Volkswahl – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Volkswahl, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Volkswahl · Nominativ Plural:Volkswahlen
Aussprache Fehler

Bedeutung

Kollokationen:
mit Adjektivattribut:eine direkte, unmittelbare, allgemeineVolkswahl
mit Genitivattribut:dieVolkswahl des Staatsoberhauptes, des Bundespräsidenten, des Regierungschefs, der Gouverneure
in Präpositionalgruppe/-objekt:die Legitimation durch eineVolkswahl;jmd. wird in einerVolkswahl gewählt, bestimmt;aus einerVolkswahl[als Sieger, Verlierer] hervorgehen
historisch,verhüllendin sozialistischen Staaten,z. B. von den Volkskammerwahlen in der DDR  Wahl, zu der alle wahlberechtigten Bürger eines Landes aufgerufen sind
Der AusdruckVolkswahl nimmt in dieser Lesart zum einen Bezug auf die formell grundlegende Rolle des Wahlvolkes für die Legitimierung der staatlichen Organe und suggeriert zugleich eine Übereinstimmung von Volks- und Staatsinteresse. Aus Sicht seiner Kritiker steht er beschönigend für eine Wahl ohne ein wirklich demokratisches Verfahren, mit einer eingeschränkten, von der herrschenden Partei kontrollierten Kandidatenauswahl für eine Einheitsliste und einer im Wesentlichen feststehenden Sitzverteilung in den Volksvertretungen.
Beispiele:
Im Sinne des Wahlaufrufs der Nationalen Front gelte es, durch Wort und Tat an der Vorbereitung derVolkswahlen mitzuwirken, damit die Wahlentscheidung am 8. Juni das starke politische Bekenntnis des Volkes zu den Beschlüssen des XI. Parteitages zum Ausdruck bringt.[Neues Deutschland, 41/101 (1986)]
In denVolkswahlen zur Volkskammer stimmen regelmäßig um die 99 Prozent für die Einheitsliste der Nationalen Front.[Der Spiegel, 11.10.1976]
Bis zu den Kommunalwahlen 1970 Abgeordneter des Kreistages Magdeburg[…], kandidiert er bei den bevorstehendenVolkswahlen für den Magdeburger Bezirkstag.[Neue Zeit, 27/262 (1971)]
Die am Sonntag in Bulgarien durchgeführtenVolkswahlen sind zu einem glänzenden Sieg für die Kandidaten der Vaterländischen Front geworden.[Neues Deutschland, 17/59 (1962)]
Dieses, in der Geschichte unseres Landes nie gekannte Vertrauensverhältnis zwischen Volk und Regierung kam am 15. Oktober 1950 überzeugend zum Ausdruck, als die Bevölkerung unserer Republik in derVolkswahl die deutsche Volkskammer wählte, die vom Vertrauen der überwältigenden Mehrheit der Wähler getragen ist.[Neues Deutschland, 6/233 (1951)]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Volkswahl‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Volkswahl‹.

Zitationshilfe
„Volkswahl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Volkswahl>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Volksverräter
Volksversammlung
Volksvertreter
Volksvertreterin
Volksvertretung
Volkswandern
Volkswandertag
Volkswanderung
Volksweise
Volksweisheit

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp