Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Unterhaltungsfilm – Schreibung, Synonyme, Beispiele

Unterhaltungsfilm, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Unterhaltungsfilm(e)s · Nominativ Plural:Unterhaltungsfilme
Worttrennung Un-ter-hal-tungs-film
WortzerlegungUnterhaltungFilm

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›Unterhaltungsfilm‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Unterhaltungsfilm‹.

Verwendungsbeispiele für ›Unterhaltungsfilm‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Den interessantenUnterhaltungsfilm, von dem Sie sprechen, gibt es allerdings nur sehr selten. [Die Zeit, 29.07.2002, Nr. 30]
Was den Horror heute so seltsam verändert, ist seine Verzerrung zumUnterhaltungsfilm. [Die Welt, 17.10.2001]
Er galt als einer der erfolgreichsten Regisseure des deutschenUnterhaltungsfilms. [Die Welt, 26.06.2001]
Tatsächlich aber sind dieUnterhaltungsfilme nicht so unterhaltend und die anderen Filme nicht so wichtig, wie sie sein müßten und könnten. [Die Zeit, 17.08.1973, Nr. 34]
Schon seit Jahren war in jedem britischenUnterhaltungsfilm eine leichte hetzerische Tendenz gegen Deutschland zu spüren. [Kriegk, Otto: Der deutsche Film im Spiegel der Ufa, Berlin: Ufa-Buchverl. 1943, S. 296]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Unterhaltungsfilm“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Unterhaltungsfilm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unterhaltungsfilm>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Unterhaltungsautomat
Unterhaltungsbedürfnis
Unterhaltungsbeilage
Unterhaltungsbranche
Unterhaltungselektronik
Unterhaltungsgaststätte
Unterhaltungsindustrie
Unterhaltungskino
Unterhaltungskonzern
Unterhaltungskosten

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp